Der war dunkler, da beim "helleren" Bereich die Sonne stand. Im dunkleren Bereich hatte ich sozusagen die Sonne im Rücken und bei den anderen Stellen etwas Gegenlicht.
Zitat von »"mhc1"«
ist er im mittleren Bereich dunkler gewesen oder durchs stitchen
Jo die waren da ;-) Creez Sveni
Zitat von »"mhc1"«
Auch die "Nebelwolken" - tatsächlich so ?
Dein Wunsch ist mir Befehl....:-)) Beim Movie habe ich die komplette Breite nehmen müssen, da sonst der Übergang am A... gewesen wäre....beim Bild habe ich mit Absicht die Ränder abgeschnitten...hatte mir bezüglich der Symetrie besser gefallen. Wegen dem Grün des Rasens...natürlich sieht er nicht ganz so aus...ich habe den Kontrast mit Absicht etwas erhöht, da mir das Original zu flau war. Hier geht's zum Movie (Quicktime) Creez Sveni
Zitat von »"mhc1"«
Würde das gerne mal interaktiv sehen.
Na guuut...weils Du bist hier noch zwei größere Varianten: Fenstergröße 800x600 Fenstergröße 1600x1200 Beim 1600x1200 gibt es halt Qualiprobs, da das Originalbild nur ca. 900 hoch ist....ist logisch, wenn die Datei hochgerechnet werden muss... Have fun creez Svenihihi : oh wie süß und klein !
Das muss doch krachen- mach mal richtig schön Fullscreen daraus.
Was für einen braunen Streifen meinst Du??? Ich sehe da nur braun :-)) Klar je besser das Ausgangsmaterial desto besser das Endergebnis. Aber PTGui hat da wohl jede Menge Speicher verlangt (ca. 6GB) für die volle Auflösung. Ich wollte auch erst mal wieder was testen...das nächste mal wird ins Volle gegangen :-))) Die 800x600 Auflösung ist doch soweit ok oder noch zu schlecht gegenüber dem Panobild?!? Creez Sveni P.S.: Wie mache ich eigentlich Fullscreen-Panos? Bei meinem Pano2QVTR kann ich nur einzelne Auflösungen einstellen....es muss doch auch eine Einstellung oder Prog geben, dass mir ein bildschirmfüllendes Pano macht...habe ich schon zu dutzende mal gesehen.Du arbeitest ja an dir.
Mir erscheint am Mauerwerkrand (der ebgebrochene Turm rechts) noch ein kleiner brauner Streifen (800-er Auflösung)
Lass nach: wenn das Ausgangsmaterial es nicht hergibt macht es dir keine Freude nachher unschöne Panos zu machen.
Ich arbeite immer mit der max. Auflösung in Tiff -> daraus mche ich die Quicktimes dann.
Hallo Sveni,
du hast die Möglichkeit per Pano2QTVR unter dem Reiter Hilfsprogramme dir HTML Seiten erstellen zu lassen. Dabei findest du z.B. die Vorlage fullscreen_quicktime.html diese kannst du verwenden.
Es kommt also nicht auf die Auflösung an die du einstellst sondern wie es später "vergrössert" wird.Im HTML-Code wird mit % angegeben wie dein Ausgangspano dargestelllt wird.
Gruß
Tobias
Nicht verzagen, trozzreaxxion fragen :-)
Mike hat sich die Mühe gemacht verschiedene Player Beispiele bei sich zu zeigen. Diese kannst du als Template benutzen:
http://www.panoclub.de/misc/webplayers/
Guckst du hier da schreibt er dir:
http://www.panorama-community.de/index.p…d&threadID=1272
*edit*
Link geht jetzt
Gruß
Tobias
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (23. Oktober 2007, 22:52)
Der Link funzt net!?!? :-(( Creez Sveni
Zitat von »"vollmtbi"«
Guckst du hier da schreibt er dir: http://www.panorama-community.de/wbb/index.…d&threadID=1272
© 2006-2025