Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 17:54

Deckenbild verschwindet in PtGui

Habe ein Pano gestitcht (PtGui 7) mit 6hor. Bildern und 1 Deckenbild. Beim Deckenbild mußte ich die Kontrollpunkte manuell setzen, da es eine sehr homogene Fläche ohne viele Referenzpunkte ist. Aber das Pano sieht gut aus. Jetzt das Problem: Wenn ich nun das Bodenbild mit in den Stitchprozeß nehme, wird diese blitzsauber an richtiger Stelle eingefügt.....allerdings ist nun das Deckenbild komplett verschwunden. Als wenn ich es gar nicht geladen hätte....es ist aber in "Source Image" vorhanden. Habe schon so einiges herumprobiert, aber ohne Erfolg. Könnte ich nicht auch das Pano zunächst ohne Bodenbild erstellen (das funzt ja) und dann das Bodenbild zum Pano einzeln hinzufügen?

 Gruß Rajko


2

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:07

Ja, du kannst natürlich die Dateien getrennt ausgeben lassen. Vielleicht schaust du aber auch mal in deinem "Image Parameter"-Reiter, ob das Deckenbild nach Einfügen des Bodenbildes nicht evt. extreme Werte zeigt (so a la FoV=1234°). Dann verschwindet manchmal ein Bild im Nirvana. Woran das denn dann liegen kann, weiß ich in deinem Fall auch nicht, aber dann hast du schon mal eine Grundlage für die Fehlersuche.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:25

Hier sind bei PTGui 7 auch schon einige Male aus mir unerklärbaren Gründen Bilder verschwunden; z.T jedoch wieder aufgetaucht

Löscht sich bei Euch der Scratch automatisch? Muss ihn öfters manuell leeren; er hat eine eigene Partition auf einer sonst leeren Festplatte

4

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 19:52

...ja, ja es gibt noch viel zu entdecken. Damit ich nun erstmal fertig werde damit, habe ich das Pano je einmal mit Decke und einmal mit Boden erstellt und das Ganze dann in Photoshop hingebastelt. Danke zunächst. Konnte das Problem ansich zwar noch nicht lösen, aber es wird mit Sicherheit noch weitere Fragen im Umgang mit PtGui geben. Die kommen dann geballt ;-)

 

Gruß Rajko


Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 10:14

Deckenbild verschwindet in PtGui

Hast du an der Stelle wo das verschwundene Zenith Bild hingehörte eine schwarze Stelle

oder ist das Pano Bild bis oben mit Inhalt gefüllt ?

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


6

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:01

Hochformat

Rajko

schon mal daran gedacht, dass in PTGui 7 Zenith und Nadir im Hochformat geladen werden müssen?

7

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:08

RE: Hochformat

Rajko

schon mal daran gedacht, dass in PTGui 7 Zenith und Nadir im Hochformat geladen werden müssen?


Hä???

Ich kümmere mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr um die Orientierung meiner Bilder. Im Dateifenster alles markieren, ins PTGUI reinziehen, Align drücken, fertig. Feintuning über Advanced-Button

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

8

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:21

Michael


°vodoomodus an°
meiner Erfahrung nach werden so die Beiden - bei schwierigen Stellen wie blauer Himmel, uniförmiger Boden.. - eher gefunden. 
°vodoomodus aus°

9

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:27

Michael


°vodoomodus an°
meiner Erfahrung nach werden so die Beiden - bei schwierigen Stellen wie blauer Himmel, uniförmiger Boden.. - eher gefunden. 
°vodoomodus aus°


Hm. Ok. Können wir uns darauf einigen, dass es manchmal sinnvoll sein kann, PTGUI eine Orientierung an die Hand zu geben, wie die Bilder ungefähr platziert sind? Entweder über image parameter Reiter, template oder Editor-Fenster?

Ich hab mich an "Hochformat" gestört. :-)

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

10

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:33

Kein Problem ;-)
Du hast eh mehr Erfahrung damit...
Mir ist's einfach mal aufgefallen, und seitdem stelle ich immer hoch...

11

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 13:06

Kein Problem ;-)
Du hast eh mehr Erfahrung damit...
Mir ist's einfach mal aufgefallen, und seitdem stelle ich immer hoch...


hehe, so will ich auch mal deinen Voodoo-Modus verstehen: Bei Software muss jeder schon seinen eigenen Zauber anwenden ;-)

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

12

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 13:11

nix da, Vodoo kann man nicht erklären

13

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 21:50

So nu ich wieder ;-)

Es ist kein Inhalt im Zenith wenn es verschwindet. Mein Gefühl sagt mir, daß es nach unten (als Nadir) rutscht, dort aber von meinem richtigen Nadir verdeckt wird.

Zenith/Nadir hochkant: Habe Erfahrungen genau entgegengesetzt gemacht. Wenn nicht alle Bilder in gleicher Ausrichtung geladen werden, gibt es öfter Schwierigkeiten bei der Positionierung. Arbeite mit dem Nikkor 10,5 (6+1+1). Da ist es nicht so easy wie mit nem 8mm Fish. Warum kann ich eigentlich in PtGui keine Bilder einzeln drehen? Oder hab ich da was übersehen?

Wenn die Kontrollpunkte für das Pano mit Deckenbild abspeicher.......kann ich diese dann nutzen um das Deckenbild zum Bleiben zu zwingen.....und dann das Bodenbild hinzufügen?

Gruß Rajko

 


14

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 22:24

>Wenn nicht alle Bilder in gleicher Ausrichtung geladen werden, gibt es öfter Schwierigkeiten bei der Positionierung.<

Jau, das meinste ich mit Hochformat.... beim 15ener Fish auf Fullframe. Da sind die auch die 6 Rundum-aufnahmen Hochformat..
Einzelbilder drehen/verändern: im Editor das kleine blaue, "gesplittete" Icon, links im Fenster.