Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 16. Oktober 2007, 18:05

Anfänger braucht Hilfe

Hallo an Alle,

habe mit PTGui Pro ein  Panorama erstellt und wollte aus dem Quicktime mov.
6 Faces extrahieren um mit diesen dann die Retusche-Farbkorrektur in Photoshop vorzunehmen. 
Besitze die Quicktime Pro-Version und habe es so gemacht wie es Malum in seinem Tutorial beschreibt. Bekomme jedoch statt der 6 tif´s so über 30 oder mehr kleine Auschnittbilder von meinem Panorama.
Was mache ich Falsch?
Hatte vorher immer geklappt, allerdings habe ich da das Panorama mit Realvitz Stitcher erstellt und nicht mit PTGui. Liegt es an einer Einstellung bei
PTGui ? Bin Anfänger und dies war auch mein erstes Panorama mit PTGui. Hat super geklappt. Nikon D 80 mit Tokina 10-17 soweit wie ich es beurteilen kann einfach prima.

Kann man die 6 Faces auch direkt aus PTGui Pro 7.2 extrahieren?

Gruß an Alle und vielen Dank für die Hilfe

Wilfried

2

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 02:32

Dann erstellt PTGui wohl sog. "Tiles", d.h. die Faces sind noch mal unterteilt. Scheint man in PTGui nicht abstellen zu können.
Faces kann man mit PTGui nicht rausgeben.

Quicktime packt ja die Panoramaelemente intern in einen Film. Der hat normalerweise 6 Frames, dann gelingt die Extraktion mit dem Quicktime.Player. Bei Tiles hat der Film aber soviele Frames wie Tiles vorhanden sind.

Du brauchst noch eine anderes Werkzeug zur Extraktion der Faces, z.b. Pano2VR oder Pano2QTVR, auf dem Mac auch CubicConverter. Wenn Du Realviz Stitcher hast: Du kannst die Faces m.E. auch mit Stitcher extrahieren. Man kann in Stitcher Panoramen laden und konvertieren, zumindest in der großen Version. Ausgabeformat: "Cubical".

3

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 02:59

Wilfried, der Umweg über ein QTVR (mov) ist doch unnötig!
Ob mit PTGui oder Realvitz erstellt, als Ergebnis hast du doch ein equirectangulares (2:1) Pano vorliegen.
Das am besten direkt (z.B. mit den von Malum genannten Progr.) in Cube-Faces konvertieren.
Saludos, Klaus

4

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:39

Danke für die Hilfe an Malum und Panocanarias. Werde es so machen wie beschrieben.
Wenn mein NN 3 eintrifft und das Erste richtige Pano erstellt wurde werde ich es wenn erwünscht
hier im Forum zeigen.

Gruß

Wlfried