Sie sind nicht angemeldet.

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Oktober 2007, 17:26

Lichtreflexe bei tief stehender Sonne

Hallo zusammen,

Gerade jetzt im Herbst reizt mich die besondere Lichtstimmung bei Sonnenuntergang über den heimischen Seen. Leider treten besonders bei tief stehender Sonne in meinen Panoramen immer wieder Lichtreflexe auf, die ich als sehr störend empfinde.
Habt ihr da irgendwelche tips für mich, wie sich so was schon bei der Aufnahme vermeiden lässt oder sind solche lichtreflexe noch erträglich?

Anbei mal ein Pano mit dem Problem:



Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

2

Dienstag, 16. Oktober 2007, 18:27

Hallo,

die 2. Sonne (im See) bekommst du nur mit einem anderen Aufnahmestantort weg. Evtl. ein wenig tiefer.

Die seitlichen Lichtreflexe kannst du minimieren, in dem du die erste Aufnahme genau gegen die Sonne ausrichtest, Dann hast du Reflexe und Blendenflecke genau in der senkrechten Achse. Auf jeden Fall mehrere Aufnahmeserien mit unterschiedlicher Blendenöffnung schießen. Bei kleiner Blende ist die Sonne sternförmiger und die Blendenflecke sind meist kleiner aber intensiver.

Gruß Andreas


Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Oktober 2007, 18:42

Danke,
deine beiden tips werde ich das nächste mal ausprobieren. Den Aufnahme Standort hätte man sicher optimaler wählen können. Hab bloß schon zwei Panos von ähnlichen Standorten gehabt und wollte einfach mal sehen wie dieser Standort wirkt.

Gruß
Michael



Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

4

Dienstag, 16. Oktober 2007, 21:34

Einhand-Technik

Bei extremen Verhältnissen nehme ich meine Hand zur Hilfe.
Ich mache 2 Bilder in die gleiche Richtung, bei einem Decke
ich die Sonne mit der Hand ab und beim anderen lasse ich sie
durch. Die Beiden Bilder werden dann vor dem stitchen
zusammengeflickt, so dass von jedem der beste Teil genommen
wird.

Gruss

Peter