Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 8. Oktober 2007, 15:27

WWP "sustenance" ist online

http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

2

Montag, 8. Oktober 2007, 18:34

Tja,
wie's aussieht gehoere ich diesmal wohl zu den "late edits" *schaem*

Ziemlich intimer Einblick in Dein Privatleben, Michael ;-)
Ist toll geworden - mitten aus dem Leben.

3

Montag, 8. Oktober 2007, 18:59

Tja, jetzt hast du dich aber auch noch selbst unter Druck gesetzt. Ein late edit dann auch noch zu vertrödeln geht ja nun gar nicht ;-)

Naja, ich würde das eher privat nennen - zum Glück war wenigstens der Boden noch zu sehen, das ist manchmal anders bei uns... Meine Tochter hat das mit dem "Jetzt streiten" als Show verstanden, aber mach das mal einem 3-jährigen klar: für den war das sofort ein echter Kampf um seinen Helm :-)

Michael


http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

5

Dienstag, 9. Oktober 2007, 21:08

na, Leute, jetzt schaut doch mal die anderen Highlights an! Thomas Rauscher ist z.Z. mein Favorit, aber ich habe erst 15-20 gesehen :-)

Michael


http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

7

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 08:08

Jau :-) die Telefonzelle hatte ich auch schon gesehen. Aber der neuseeländische Urwald ist wirklich ein echtes Stimmungshighlight, durch den Sound nochmal eine Stufe eindringlicher. Ich habe Waldpanos immer ein bisschen langweilig gefunden, noch dazu manchmal schwer zu stitchen. Bernhard Vogel hat mal (noch vor Automatik-Zeiten...) einen Nadelwald im Winter unter dem Titel "Alptraum eines Panoramafotografen" vorgestellt :-) 

Ohne deinen Hinweis hätte ich dieses Pano vermutlich nie angeschaut, danke.

Gruß
Michael

http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

8

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 09:17

Urwald

Ich finde sw kommt dort besonders gut.
Sind aber noch andere sw (1 habe zumindest gefunden) dabei - hier finde ich den Aufbau aber super.

Waldpanos finde ich meist besonders interessant - wenn der Standpunkt & Perspektive stimmt hat man in jedem Winkel was interessantes zu sehen. Stitchen ist auf Grund von Wind usw. oft schwieriger und Tiere warten selten :-(.


9

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 11:21

Habe mir gestern abend auch mal "alle" angeschaut ...
Es sind viele gute und auch sehr interessante Motive dabei.
Wenn ich aber die schwierige Aufgabe hätte, eine Top 10 Liste erstellen zu müssen, müßte ich passen ...
Da würden immer mehr Panoramen zusammen kommen als nur 10 ...

Dennoch ... 3 echte Favoriten sind für mich:

Michel Thoby und sein Breuler
Nakaoka Hideto mit seiner Schildkröte
Thomas Rauscher und seine Erkältung

Gruß Bernd

10

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 13:03

hihi, stimmt Michel Thoby ist auch klasse... Den müsste man echt noch in die Sammlung von skurilen Küchengeräten und Waschmaschinen aufnehmen!

Michael


edit: mein neuer Favorit: die Schildkröte wegen des einmalig guten Gesichtsausdrucks :-))
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

11

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 13:50

Dieses, von Ingemar Bergmark ist auch nicht schlecht.

Gruß
Ralf

... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

12

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 14:28

oder dieses... so etwas "schwebte" mir auch mal vor, aber ich hab mich nicht getraut :-)

http://geoimages.berkeley.edu/worldwidep…/DieterKik.html

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

13

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 19:48

Best..

Jo Michael,
der hat meinen Punkt !!!
Sagenhaftes Pano !

Erinnert mich an eine "Begegnung" mit den Fliegern in einem Rapsfeld. Dort hatte ich ein Pano gemacht und wurde plötzlich von den Dingern attakiert - Mann konnte ich Laufen.
Auf´n Kopp, inne Ohren - alles voller Bienenstiche - echt scherzhaft gewesen.

edit:
Die Lacher saßen natürlich nicht weit :-)

15

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 08:01

Tja, jetzt hast du dich aber auch noch selbst unter Druck gesetzt. Ein late edit dann auch noch zu vertrödeln geht ja nun gar nicht ;-)
Tja, jetzt hast du dich aber auch noch selbst unter Druck gesetzt. Ein late edit dann auch noch zu vertrödeln geht ja nun gar nicht ;-)

 

So,

pflichtbewusst habe ich meinen Beitrag nachgereicht:

http://geoimages.berkeley.edu/worldwidep…/MikeRunge.html

Das war das erste Mal, dass ich dem Breakfast-Club beigewohnt habe.

 

Uebrigens Michael,

Du solltest die Befestigung des Seils am Hochbett mal ueberdenken! 


16

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 17:32

RE: Flasche ...

Sehr skurril:
Making of: - die Bilder sprechen für sich, das Lesen fällt etwas schwer...

Hallo Mike,

schau mal hier. Dort fällt einem das Lesen leichter ;-)

Gruß Bernd

17

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:17

Hallo Mike,

Zu deinem Pano: da weiß man gleich, was einen in warmen Ländern so am Leben erhält! Cool (hehe) ist auch die panoramagerechte Mirrorball-Form des Tischmotivs :-)

Uebrigens Michael, Du solltest die Befestigung des Seils am Hochbett mal ueberdenken!


Puha Mike, da hast du mir ja einen Schrecken eingejagt. Ich dachte sofort an einen Stitchfehler, aber du meinst doch wohl eher das dünne Bändsel, mit dem das dicke Tau festgemacht ist. Also alles nicht so schlimm ;-)

(... ist natürlich das mitgelieferte, TÜV-geprüfte, nach DIN-Norm für Forschungstauchertauwerk abgenommene Hochlastseil für Turnmöglichkeiten an Billi-Bolli-Betten)

Besten Gruß
Michael


http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

18

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 19:56

Lesen..

Ja Bernd- das grunsätzlichen Lesen fällt leichter.

Das Verständnis leidet unter dem Lachen beim Lesen :-)