Also die von Agnos finde ich eigentlich OK und je nach Model universell. Ich selber habe das Manfrotto Monster weil meine Sony R1 inkl. Fisheyevorsatz ein unheimliches Gewicht hat, konnte der von Agnos aber auch noch tragen, dann aber schon eher an der Grenze. Musste dann feststellen das es beim Manfrotto nicht viel anders ist.
Ich hätte aber immer noch einen fast ungebrauchten Agnos Nodalpunktadapter in einer extra Long version, so passt das teil ganz sicher auf alle Kameras, ist das Teil hier mit längerem Arm, Neupreis 390€ inkl. Porto. http://www.agnos.com/prodotti.htm?v_ling…eda=MROTATORTCP
Bei Interesse einfach mal melden
Den NN3 hab ich mir angesehen, verlockt weil schön klein zusammen klappbar, aber ist mir zu unstabil und zu umständlich zu bestellen.
Hallo Udo
Und warum sollte das bestellen ein Problem sein, du könntest sogar in Deutschland bestellen: http://www.pano-store.de für 239 Euro.
Gruß
Tobias
Mike:
Ich wollte eigentlich nur auf das "umstandlich zu bestellen" eingehen.
Das die D200 auf den NN3 nicht gut past hast du weiter oben schon erwähnt.
*Edit*
Ich hab eben mal nach gesehen wegen dem Gewicht: Udo D200 830g, ich Pentax K10D 793g, du Nikon D80 668g
Persönlich finde ich den NN3 mit meinen 793g nicht zu instabil.
*Edit2*
http://www.nodalninja.com/nodal_ninja_3_camera_settings.html
Ich seh bei D200 keinen Eintrag das der T-Adapter nötig wäre?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (26. September 2007, 22:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Udo H.« (27. September 2007, 09:56)
© 2006-2025