Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. September 2007, 12:15

Hilfe

Hallo Zusammen Ich begrüsse euch zum ersten Mal. Benötige Hilfe bei der Erstellung von Panoramen. Habe bis jetzt einzeilige Panoramen(Alpen)erstellt meist freihändig. Software PtGui,Panorama Studio und CS 3. Möchte aber jetzt mich intensiver mit der Panorama-Fotografie beschäftigen.Mehrzeilige und 360° . Als Kamera hätte ich die D2x mit z.B. den Objektiven:10.5 Fisheye, 12-24/4 Tokina,17-55/2.8 und 70-200/2.8VR und jede Menge anderer manuelle Nikkore.Stativ Magfiber von Manfrotto ,Magicball/Novoflex und von Novoflex die Panoramaplatte. Wer von euch könnte mir mit Rat und Tat beiseite stehen? Tipps für Neuanschaffungen z.B.Nodaladapter welche etc. Wohnt einer von euch in der Nähe von Füssen oder Umgebung? Ich freue mich über jeden Ratschlag!!!!! Mit herzlichen Grüssen Dietmar P.S. Zu meiner Person ich bin 53Jahre und bin häufig in den Bergen Schweiz Östereich Frankreich unterwegs .Hobbys Bergsteigen,Wandern und fotografieren

2

Sonntag, 9. September 2007, 15:03

Hallo, ich denke deinen Wunsch kann man nicht mit 2 Sätzen hier beantworten. Kämpfe dich doch einfach mal durch das Board und stelle in der Suchfunktion deine Fragen, dann wirst auch bestimmt schon fündig werden. Es ist ja auch alles eine Frage des Geldes- oder spielt dies bei dir keine Rolle? Achim

3

Sonntag, 9. September 2007, 15:23

Hallo Dietmar, Die D2x ist sicher eine super Kamera aber durch den integrierten BG hast du einige NP-Adapter ausgeschlossen. Die meisten Adapter sind so gebaut das die Kamera ohne BG montiert wird. Welche nun deine Kamera unterstützen must du leider suchen. Falls du einen Metallbau kennst könntest du dir den Adapter selber bauen. Somit wäre er stabil genug um deine Kamera zu halten. Gruß Tobias