Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael_N« (7. September 2007, 18:04)
[ ] Klassisch Ordner mit Unterordner (sortiert nach? Namen?) [ ] Mit einer Software Katalogisiert (Welche) [x] Ich behalte nur die gestitchten Bilder (Format?) [ ] Ich behalte auch die source Bilder [x] Ich mache Backups mit ??? Im hochauflösenden Tiff- oder PDS-Format auf DVD alle 2 Monate speichern. Datum und Name dient als Orientierung hierbei. Zwischendurch mache ich immer mal ein Backup auf eine externe USB 2.0-Festplatte. Gruß Bernd
Zitat
Original von crohammer ...es würde mich interessieren wie ihr das macht...
Ich bin mit etlichen Panoramen aus früheren Zeiten nicht mehr zufrieden, die habe ich zum Teil noch einmal neu gestitcht. Und genauso kann mir das ja in Zukunft mit meinen heutigen Panoramen ergehen, deshalb bewahre ich die Source-Bilder auf.
Zitat
Warum behaltet Ihr bei Panos die source Bilder? Also wenn man alles in höchter Auflösung macht und am schluss mit Ebenen dann braucht man die Bilder doch nicht. Irgend wann hat man die Panos erstellt und das "Projekt" abgeschlossen. In Zukunft braucht man nur noch das Pano oder eine veränderte Version davon.
© 2006-2025