Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 4. September 2007, 11:53

Panoramen in Flash zeigen

Hallo zusammen, ich benutze derzeit PANO2QTVR um Panorama Filme zu bauen. Da ich Flash bevorzuge (kleines Tool), aber das Problem mit "ruckleigen Filmen" habe, scheint die einzige Alternative der Quick Time Player zu sein. Dieser ist jedoch viel zu groß. Ich möchte niemanden dazu zwingen 20 MB zu laden um Panoramen zu betrachten. Wer kennt "rucklefreie" Flash Player? Wer hat Erfahrungen mit dieser http://flashpanoramas.com/player/Software gemacht? Oder stelle ich bei der Produktion etwas falsch ein? Beispiel: Würfelflächen: Kantenlänge 1241 || Unterteilung 5x5 || Quali 70 Filmeinstellungen: Fenster 700x550 || Auflösung 1:8 || Optimierung Bildreihenfolge anpassen=aktiv || Qualität= normal Flash: Gernerell: Bildwiederholrate 50 fps || Anzeige: Quailität= 9 Steuerung: Empfingdlichkeit 40% Bewegung: Trägheits-Simulation=aktiv Vielen Dank für umfangreiche Tipps ;-) Liebe Grüße, MK

2

Dienstag, 4. September 2007, 20:49

RE: Panoramen in Flash zeigen

Das ist zur Zeit noch das Problem mit Flash Panorama-Playern: Enorm resourcenhungrig und für fotografisch anspruchsvolle Darstellung nicht geeignet. Ich habe den Player von Flashpanoramas ausgiebig getestet. Er kann zwar eine gute Bildqualität liefern, ist dann aber nicht mehr bedienbar. Erst wenn man mit den Qualitätsparametern weit heruntergeht, wird die Performance akzeptabel. Insgesamt finde ich den Flashplayer von Immervision am besten. Ich kenne allerdings die neue Pano2VR-Version nicht. Alternativ zu Flash ist der Immervision Java-Player interessant. Viele Leute haben Java installiert. Meine Daumenregel: 95% haben Flash installiert 90% haben Java inastalliert 65% haben Quicktime installiert. Leute, die multimedial interessiert sind, haben meist Quicktime installiert, das ist ja irgendwie auch das Zielpublikum. Klar ist, dass niemand Quicktime oder Deval installieren wird, nur um Deine Seite zu sehen. Die Lösung ist, mehrere Player anzubieten. Flash (kleine Panogröße) oder Java für alle, Quicktime für anspruchsvolle Besucher.

3

Donnerstag, 6. September 2007, 09:17

RE: Panoramen in Flash zeigen

da sind einige Einstellungen nicht richtig, aber es gibt etliche Infos dazu hier im Forum. Suche einfach mal nach Flash nund pano2qtvr, dann wirst du schon fündig. Ich arbeite nur mit Flashpanos. Kannst dir ma was ansehen: http://www.lindner.de/de/hotel_rodenberg/110_panoramas/ http://www.lindner.de/de/MB/166_alpentherme_film (Pos. 3 auch ein fullscreen)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »apevel« (7. September 2007, 08:25)