Laut Abbildung auf pano4you ist dieser Nodalpunktadapter eine etwas aufgebohrte, schwarz eloxierte Konstruktion aus den bekannten Aluprofilen. Es sind zwei Schienen mit Verschiebemöglichkeit (Skalen) vorhanden, also sehe ich nicht, wo jetzt dein spezielles Problem liegt, denn du kannst die Kamera wie benötigt doch verschieben, oder?
Mit der ersten Justierschiene (waagerecht, unten) bringst du die zentrale Objektivachse über den Stativdrehpunkt. Diese Schiene ist nötig, weil die verschiedenen Kameramodelle unterschiedliche Body-Höhen haben und mithin die Grundplatte, auf der die Kamera montiert wird, entsprechend deinem Kameramodell verschoben werden muss. Die zweite Justierschiene (auf der hp-Abbildung links, senkrecht) betrifft den Nodalpunkt (den Null-Parallaxenfehler-Punkt) des angesetzten Objektivs. Der wiederum ist von Objektiv zu Objektiv verschieden und so musst du die Kamera je nach Objektiv mal etwas vor, mal etwas zurück bewegen.
Oder hast du ein anderes Modell als das abgebildete?
edit: lese nochmal, dass bei dir wirklich das verschieben nicht klappen will? Muss aber gehen, so wie das Teil aussieht, wenn nicht, würde ich da mal anrufen.
Gruß
Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (25. August 2007, 14:17)