Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 25. August 2007, 10:51

Pano4You Nodalpunktadapter

hallo zusammen! hab mir vor einiger zeit bei pano4you.de einen nodalpunktadapter gekauft. ich verwende eine sony alpha 100 (objektiv: sony 18–70 mm F3,5–5,6) hier meine frage: der nodalpunktadapter lässt mich die kamera nur seitlich verschieben aber nicht vor- und zurück. im sony-forum steht aber dass ich die kamera wenn sie auf das objekt gerichtet ist für das einstellen des nodalpunktes nach vorne und hinten verschoben werden muss bis sich das nahobjekt mit dem fernobjekt während des schwenkens immer deckt...hier der link http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35720 kann mir da jemand weiterhelfen? vielen dank und lg christoph

2

Samstag, 25. August 2007, 14:14

RE: Pano4You Nodalpunktadapter

Laut Abbildung auf pano4you ist dieser Nodalpunktadapter eine etwas aufgebohrte, schwarz eloxierte Konstruktion aus den bekannten Aluprofilen. Es sind zwei Schienen mit Verschiebemöglichkeit (Skalen) vorhanden, also sehe ich nicht, wo jetzt dein spezielles Problem liegt, denn du kannst die Kamera wie benötigt doch verschieben, oder? Mit der ersten Justierschiene (waagerecht, unten) bringst du die zentrale Objektivachse über den Stativdrehpunkt. Diese Schiene ist nötig, weil die verschiedenen Kameramodelle unterschiedliche Body-Höhen haben und mithin die Grundplatte, auf der die Kamera montiert wird, entsprechend deinem Kameramodell verschoben werden muss. Die zweite Justierschiene (auf der hp-Abbildung links, senkrecht) betrifft den Nodalpunkt (den Null-Parallaxenfehler-Punkt) des angesetzten Objektivs. Der wiederum ist von Objektiv zu Objektiv verschieden und so musst du die Kamera je nach Objektiv mal etwas vor, mal etwas zurück bewegen. Oder hast du ein anderes Modell als das abgebildete? edit: lese nochmal, dass bei dir wirklich das verschieben nicht klappen will? Muss aber gehen, so wie das Teil aussieht, wenn nicht, würde ich da mal anrufen. Gruß Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (25. August 2007, 14:17)


3

Sonntag, 26. August 2007, 12:25

RE: Pano4You Nodalpunktadapter

super danke...hatte da wohl nen denkfehler *gg glg christoph