Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 24. August 2007, 23:41

Test der Viewpoint-Funktion von PTGui 7.03 Pro Beta1

Hallo, mit vor Monaten aus der Hand aufgenommenen Testbildern habe ich einmal die neue viewpoint-Funktion von PTGui 7.03 Pro Beta1 ausprobiert. Das Nadirbild hat sich, bis auf wenige verzerrte Stellen, sehr schön in das Pano einfügen lassen. Ich bin dabei den Anweisungen aus Joosts Tutorial gefolgt. Das kleine Stückchen Himmel, das noch fehlt, kann man mit Pano2QTVR und einem Bildbearbeitungsprogramm gut einfügen. Das Pano ist mit smartblend verarbeitet. Durch den relativ großen Crop-Anteil, der durch den breiten weißen Saum bei den Peleng-Fotos nötig war, ist noch etwas Retusche erforderlich. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Möchte jemand mal probieren, ob er das Nadirbild besser hinbekommt? Hier sind die Originalbilder mit der Projektdatei: Viewpoint-Test für PTGUi 7.03 Pro Beta 1 - Bahnhofsparkplatz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (25. August 2007, 00:17)


2

Samstag, 25. August 2007, 09:07

Leider scheinst Du Deine Bilder umbenannt zu haben, lassen sich im PTGui-Projekt nicht mehr verlinken. Was ist denn die "Viewpoint-Funktion"?

3

Samstag, 25. August 2007, 10:00

Hm, durch mein Kopieren in einen neuen Ordner ist dann auch die Projektdatei betroffen. Fragt PTGUi nicht nach dem Ordner für die Bilder? Muss ich mal testen. --- Wenn PTGUi Bilder nicht findet, fragt das Prog bei mir nach dem Pfad. Die Beta 1 von 7.03 PRO sollte aber installiert sein. Sonst gibts auch keine Viewpoint-Funktion. Neue Projektdatei Zur Viewpoint-Funktion kannst Du hier alles nachlesen: http://www.ptgui.com/examples/vptutorial.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (25. August 2007, 10:28)


4

Samstag, 25. August 2007, 10:58

Bilder wurden von PTGui nachgefragt, aber nicht gefunden. Vielleicht hat sich das Dokumentenformat in 7.3 auch geändert. Ansonsten interessant, diese Viewpointgeschichte. Muss ich mal in Ruhe nachlesen. Könnte vielleicht ein Grund sein, mit Freihandpanoramen doch mal die 7er Pro-Version zu verwenden statt wie momentan 6.3.

5

Samstag, 25. August 2007, 11:08

Hi, ich bin auch gerade dabei diese Funktion zu testen, allerdings hab ich kein passendes Bodenbild aufgenommen. Leider hab ich damals das Stativ zwei Meter weiter gestellt und dann im schrägen Winkel den Boden aufgenommen. Hierbei scheint diese Funktion an ihre Grenzen zu kommen, ich schaffe es nicht das Nadirbild nach Joost`s Anleitung einzufügen... Basti

6

Samstag, 25. August 2007, 11:31

Moin Basti, schaffst Du es vielleicht, die verzerrten oder zerstückelten Pflastersteine meines Panobeispiels besser zu stitchen?

7

Samstag, 25. August 2007, 12:05

Ich werds gerne probieren... Basti

8

Samstag, 25. August 2007, 14:42

Hi, ich bin der Meinung das man mit exzessivem Kontrollpunkt setzen hier noch was retten könnte... Perfekt hab ich es allerdings auch nicht hinbekommen: Lg Basti