Hallo,
ich beschäftige mich scon seit länegerer Zeit mit der Panorama Fotografie.
Bis jetzt habe ich meine Panoramabilder immer durch jede Menge Einzelbilder mit dem Autostitcher Tool zusamen gesetzt. Das hat immer recht gut geklappt. Nun möchte ich aber zusätzlich noch die Decke und den Boden integrieren.
Ein Freund macht für mich die Fotos (er ist Fotograf), er hat eine Canon Kamera (EOS, genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht da, hat aber letztes Jahr um die 2000€ gekostet), als Objektiv hat er ein Superweitinkel von Canon (Supersonic, das teuerste von Canon für diese Kamera). Falls die genauen Bezeichnungen wichtig für die Antwort sind, werde ich das gerne nachforschen.
Als Stativ hat er ein normales, aber recht gutes und schweres Stativ. Zum Boden und zur Decke kann man damit aber nicht wirklich schwenken. Er meinte man benötigt dafür einen "Galgen", das ist wohl so ein Winkel mit dem das dann funktionieren soll.
Mein Frage wäre nun, ist es mit diesem Equipment ohne weiteres möglich, volle 3D-Bilder zu erstellen, also mit oben und unten Ansicht.
Und wieviele und welche Bilder müssten dann erstellt werden, hochkant. Die Decke und den Boden dann extra? Oder braucht man dafür zwingend ein Fisheye?
Fragen über Fragen :) Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, habe im Forum länger gesucht, leider nichts zu meinem Fall gefunden.
Danke!