Denken heißt nicht wissen.
Zitat
Original von marius Hab mich über VHL Real informiert – denke aber das der Stitcher Unlimited das auch schon alles berücksichtigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasK« (7. August 2007, 09:21)
Das Pano habe ich als Flat erstellen lassen und möchte es auch flach als Bild an der Wand haben – na ja, nicht dieses, aber andere, nachdem ich die Fehler in der Anwendung/Erzeugung von Panos verstanden habe. Meinst Du denn das der Fehler - der na links und rechts kippenden Gebäude - nur daran liegt? Kann es leider nicht so schnell ausprobieren, da ich wie schon gesagt nicht selber PS habe.
Zitat
Original von MiFo Ja, in PS kann man "perspektivisch entzerren" , resp. "verzerren" und damit geradebiegen Ist Dein gedrucktes Bild flach, oder auf nen Zylinder geklebt? --> Frage nach Projektionsart.
Das muss dann aber an den Einzelbildern passieren, nur so zur Sicherheit :-) @Marius: Die Neigung der Gebäude würde ich schieben aufdie Projektion. Die Horizontlinie verläuft nicht direkt durch die Mitte (Mitte von oben nach unten), er liegt leicht unterhalb; somit sind die Gebäude links nach rechts geneigt und die Gebäude rechts nach links. Also: Hauptpunkt des Bildes für die Projektion leicht nach oben oder Zwangssenkrechte einführen. Habe jedoch keine Idee, wie dasmitder von Dir genannten Software funktioniert. rgds, Helge
Zitat
Original von MiFo Ja, in PS kann man "perspektivisch entzerren" , resp. "verzerren" und damit geradebiegen
Laut PTGui sind es auch nicht nur 1,5 Grad Pitch, sondern es ist auch noch ein kleiner "Roll" drin. ;-) Aber bei dem kleinen Bild kannich das genauer nicht einstellen. Ich würde der Einfachheit halber die Originaldaten, versehen mit senkrechten (und, wo möglich auch waagerechten) "Stützlinien" in PTGui oder hugin neu stitchen.
Zitat
Original von MiFo habe mal Dein attachement in PS beaugapfelt: Tippe auf nen Stichfehler bei den Übergängen; da sind Knicke drin - die "krummen" Linien sind nicht gleichmässig im Pano verteilt; also liegt es nicht an der Neigung von 1.5 Grad alleine. Siehe Anhang.
Zitat
Original von helgeDas muss dann aber an den Einzelbildern passieren, nur so zur Sicherheit :-) Hmmm, die Einzelbilder entzerren bzw. vertikal und horizontal ausrichten. Mit dem Stitcher Unlimited kann ich ein Pano auch als PSD-Datei ertsellen lassen, welche dann unter PS mit entsprechend vielen Ebenen geladen wird. Meinst Du das man da die Einzelbilder (Einzelebenen) entzerren soll? Ich fürchte dann passen die Übergänge nicht mehr. Oder – was wohl sinnig wäre – die Bilder vor dem Stitchen vertikal und horizontal ausrichten und dann stitchen? Kannst Du mir da nochmal einen genaueren Tip geben? Das Problem mit dem Stitcher Unlimited ist, er ist bestimmt nich der schnellste und mein Rechner auch nicht. Für das Pano lief die Kiste 19 Stunden :-( um die ca. 40 Einzelbilder zusammenzurechnen. Daher versuche ich nicht alles durch ausprobieren herauszufinden und stelle lieber die ein oder andere (blöde) Frage. Man kann mit dem Stitcher Unlimited auch beim erstellen des Panos Linien zum ausrichten einfügen – kam damit aber nicht so gut klar und finde leider auch keine gute Anleitung. Fragen, Fragen, Fragen :-): Ich kenne PTGui nicht wirklich, lese aber sehr oft darüber, scheint ein sehr gefragtes Prog zu sein. Ist PTGui begrenzt auf Bilderanzahl? Kann es auch 360°? Mehrere Reihen? Wie kommt PTGui mit schwierigeren Überblendungen klar?
Zitat
Original von MiFo Ja, in PS kann man "perspektivisch entzerren" , resp. "verzerren" und damit geradebiegen
Aus meiner Sicht ist PTGui die mit Abstand beste und vielseitigste Panoramasoftware (in Verbindung mit den Panorama Tools). Probier es einfach aus, es gibt ja kostenlose Demoversionen.
Zitat
Fragen, Fragen, Fragen :-): Ich kenne PTGui nicht wirklich, lese aber sehr oft darüber, scheint ein sehr gefragtes Prog zu sein. Ist PTGui begrenzt auf Bilderanzahl? Kann es auch 360°? Mehrere Reihen? Wie kommt PTGui mit schwierigeren Überblendungen klar?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dmy« (9. August 2007, 14:39)
Zitat
Original von Reinhard Rechendauer mit Stitcher Pro Bei mir: 1,6Ghz 2048 RAM Stitcher Pro 5.5 45 Einzelbilder 1152x1728Pixel, Format TIFF in 3 Reihen Ergebnis: PSD mit Gesamtbild in 45 Ebenen (5000x10000) Dateigrösse der Ausgabe: ca. 557 MB. Rechenzeit ca. 45 Minuten. Leider gehen aus Deinen Angaben nicht die Bildgrössen hervor. Ja richtig, ich vegaß: Es waren doch 52 Einzelbilder, Ergebnis in TiFF, 21500x3500Pixel, 3 Reihen Das sind bei Euch erstaunlich gute Rechenzeiten - puh, wäre schön wenn ich das mit ein paar Einstellungen in den Griff bekomme - besten Dank für den Tipp Reinhard
© 2006-2025