Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
oh ja, BILDTIEFE ! als ich vor einem Jahr im Fotoclub erste Kugelpanos von meinem Treppenhaus zeigte, (vom Obergeschoss durchgehend freier Blick bis in den Keller) sind einige ganz schön erschrocken. Als Nachteil empfinde ich jedoch dass der Zuschauer nicht selbst navigiert sondern dem Vorführer und dessen wilden Rotationen ausgeliefert ist. gruss helmut
Zitat
Original von BerndDDa kommt die Bildbreite und auch Bildtiefe bestimmt gut rüber ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von helmut.f betrachte ... gelegentlich im FotoClub mit dem Beamer gruss helmut
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (21. Mai 2006, 20:32)
Merci ;-) Ich beschneide alle Sphären bei einer "abgerollten" Präsentation immer unten und oben im Bild. Ein ungeübtes Panorama-Auge hat eh erheblich probleme bei der Betrachtung und Zuordnung, da muß diese extreme Perspektivenverzerrung nicht auch noch sein ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von mhc1 Bernd seine Darstellungen gefallen mir gut ! ... @Bernd: Beschneidest du die Sphären oder verkleinerst du sie nur ??
Also, so ein nach 10 sek. langsames Rotieren wenn keine Aktion im Panorama erfolgt, find ich nicht schlimm, ganz im Gegenteil. So ein, nach fertiggeladenes von links noch rechts und dann punktgenaues Zielrotieren eines VRQT-Panos finde ich aber unmöglich !!! Hier mal ein Beispielpanorama, was ich meine. Das Panorama ansich gefällt mir, aber die Autorotation ist schlimm !!! Gruß Bernd
Zitat
Original von MalumWas mir übrigens bei Autorotation so geht, was ich total hasse!
Zitat
Original von helmut.f Als Nachteil empfinde ich jedoch dass der Zuschauer nicht selbst navigiert sondern dem Vorführer und dessen wilden Rotationen ausgeliefert ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (22. Mai 2006, 09:59)
das Posting ist zwar schon ein wenig angestaubt, aber vielleicht ist mein Hinweis doch noch interessant: Ich habe beim Glasfachgeschäft eine entspiegelte Glasscheibe (1,5m lang) besorgt. So eine wie man sie auch von den rahmenlosen "Bilderrahmen" kennt. Eine Pressspanplatte dahinter, die mit einer etwas kleineren, aber dickeren Spanplatte verstärkt wurde. Die notwendigen Klammern, die man auf die Kante setzt, stammen von Bilderrahmen, die mal kaputtgegangen sind. Man kann aber auch neue kaufen. Händler sind im WWW zu finden.
Zitat
Original von mhc1 Bin immer noch auf der "Rahmen"- suche - aber werde wohl bei Ikea vorbeischauen.
© 2006-2025