Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (28. Juli 2007, 17:02)
Ich habe das Peleng und das Pentax 10-17 - das Tokina ist wohl baugleich oder eine gemeinsame Entwicklung. Bilder und Panoramen mit dem 10-17: http://www.flickr.com/photos/hamburgerjung/tags/da1017 und dem Peleng: http://www.flickr.com/photos/hamburgerjung/tags/peleng Bei flickr gibt es auch Gruppen für das 10-17 Tokina und Pentax: http://www.flickr.com/groups/47737074@N00/ und auch für das Peleng: http://www.flickr.com/groups/peleng/ Ich würde erstmal zum Peleng raten - die hier genannten Probleme mit dem Licht stimmen zwar und an der D50 kannst Du es nur voll manuell verwenden. Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und wenn Du später aufsteigen willst, dann kannst Du das Peleng bestens über ebay oder Fotoforen weiterverkaufen. Und beim Peleng kommst Du zur Not mit 4 Bildern aus, dann musst Du nur Zenith und Nadir ber EBV nacharbeiten. Mit dem Tokina brauchst Du 6+2 Bilder, weil die Löcher in Zenith und Nadir deutlich größer sind. Ich nutze mein 10-17 meistens, wenn ich höhere Auflösungen will. Mit dem Peleng komme ich auf ca. 6000x3000 Pixel, das 10-17 bei 10mm bringt mir 8000x4000 Pixel und bei 12mm 10000x5000 Pixel. Alles bei einer 6mp Kamera (Pentax istDL).
Zitat
Original von FAB_3D erstmal vielen dank für so viele antworten (is echt n klasse forum) das peleng ist natürlich auf grund des unglaublich niedrigen preises (kostet ja ca die hälfte vom billigsten genannten) eine überlegung wert (und würde dann durch den cropfaktor von 1.5 auf 12mm kommen?) - das mit den hellen lichtquellen ist doch schon wegen der d50 ein problem oder? Ich meine wenn man damit nen guten einstieg hat (wie gesagt ich hab die d50 - welche ja auch irgendwie ne eintiegsgerät ist) mit den 5 bildern hab ich jetzt nur mal so geschrieben - meinetwegen würd ich auch mehr machen - aber möglichst nicht über 10. hat sonst noch jemand erfahrungen mit dem Tokina Fisheye?
© 2006-2025