Sie sind nicht angemeldet.

Panorama Tools Einstellungen Adjust

1

Freitag, 20. Juli 2007, 09:31

Einstellungen Adjust

Bei der Pano Tools Option "Adjust" hat man ja einige Einstellmöglichkeiten. Speziell bei "Extract" ist IMHO die Einstellung unter Image: Width und Height maßgeblich an der Qualität des extrahierten Bildes beteiligt. Gibt es dazu eine Regel, angepasst an die Größe des Panobildes, um hier das Maximum an Qualität zu bekommen? (Keine Unterschiede bei der Größe der Pixel vom extrahierten Bild zum Pano). Versuche mit diversen Angaben bringen zwar gute Ergebnisse, aber irgendwann ist ja das Maximum aus dem Ausgangsbild erreicht. Gruß Ralf
»Blockbuster« hat folgende Datei angehängt:
  • panotools.jpg (39,56 kB - 220 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 22:54)
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

2

Freitag, 20. Juli 2007, 11:53

Hallo Ralf, du hast bei Image 90° angegeben, und soweit ich das verstanden habe hat Tom! bei Treffen damals erklärt. 360/90=4 somit ergibt sich 5000 width /4 = 1250 . Also sind deine Angaben um das doppelte zu hoch. Ich meine Tom! hat irgendwo eine Anleitung geschrieben ( ich such später ). Ich selber habe das Ausgangsformat 6000*3000 und gehe dann auf 120° mit 2000*2000. Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (20. Juli 2007, 11:53)


3

Freitag, 20. Juli 2007, 12:00

Hallo Tobias Stimmt! Ich hab die Anleitung (wieder) gefunden... Tom war so nett und hatte mir den Link zugemailt, nach dem Treffen in Essen. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (20. Juli 2007, 13:05)


4

Freitag, 20. Juli 2007, 14:20

Im Panotools-Wiki wird im Bezug auf Adjust / Extract ungefähr 1/3 der Pano-Breite für ein Cube-Face (90 °) empfohlen. Was der Cube Formel für QTVR [breite/pi] entsprechen würde. Also, was denn nun? Wir kommst du auf [(Breite/360)*90] , Tom? (Stichwort "Sphärische Projektion"...) Saludos, Klaus

5

Freitag, 20. Juli 2007, 14:34

Hier nochmal für alle den Link wo Tom! es erklärt: http://www.striewisch-fotodesign.de/look…index.htm#Teile Und ein Auszug davon:

Zitat

(Anmerkung: diese Lösung ist mathematisch nicht ganz korrekt (Kreisprojektion auf Fläche), reicht aber in den meisten Fällen)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (20. Juli 2007, 14:36)


6

Freitag, 20. Juli 2007, 15:24

Ok, Danke Tobias! Als leicht zu merkende "Näherungswerte" werden wohl beide Berechnungsmethoden (Breite / 3 oder Breite / 4 - für 90 ° Extracte) zu ausreichenden Ergebnissen führen. Und ob man qualitätsmäßig einen Unterschied bemerkt, wage ich ich ohnehin zu bezweifeln. Saludos, Klaus