Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 28. November 2024, 21:14

Einfügen von Metadaten in ein equirektangulares Bild?

Hallo zusammen,
ich war schon lange Zeit nicht mehr aktiv in diesem Forum, darum schön, dass es Euch noch gibt!

Seit einiger Zeit arbeite ich mit einem Leica BLK360, das ist ein 3D-Scanner zum maßlichen Erfassen von Bestandsgebäuden und Geländeformen.
Dieses Gerät macht auch 360°-Kugelpanoramen. Nicht so hochwertig wie man sie manuell hinbekommt, aber durchaus für manche Zwecke brauchbar.
Vor allem dienen diese Bilder dazu, die gescannte Punktwolke einzufärben, so dass jeder der vielen Millionen räumlicher Pixel eine Farbinfo erhält.

Die Pano-Bilder lassen sich auch gesondert exportieren, werden aber auf Smartphone und Tablet nur als statisches Bild angezeigt, obwohl sie ein genaues 2:1 Verhältnis haben.
Ich hatte aber schon andere equirektangulare Bilder (z.B. aus PTGui), die sich auf dem Smartphone drehen lassen.

Jetzt meine Frage: Welche Metadaten oder anderen Eigenschaften muss ich ändern, damit das mit diesen Bildern auch möglich wird?
Ich würde mich sehr über eine genaue Anleitung freuen, danke!
Gruß vom pano-toffel

2

Donnerstag, 28. November 2024, 21:56

PTgui sollte diese Daten beim Export ausgeben, je nach Deinem Workflow.
Ansonsten z.B. hier:
https://exiffixer.com/

Aber bist Du sicher, dass Panoramen auf Smarphone und Tablet dann automatisch als Pano angezeigt werden? Hab ich noch nicht erlebt, fände ich spannend.
Ich habe Apps, die 2:1 Bilder als Pano anzeigen können. Da sind die Metadaten aber nicht ausschlaggebend.
Auf meinen iPad z.B. die App "Panorama, womit man auch Panoramen erzeugen kann.

3

Freitag, 29. November 2024, 09:28

Ich weiß, dass die Panoramen, die aus PTGui kommen, auf meinem Samsung S9 ohne weitere App drehbar angezeigt werden.
In der ganz normalen Galerie wird das Bild erst als Equi angezeigt.
Bei einem Tap aufs Bild erscheint darunter ein Button "360°-Foto anzeigen".
Tippe ich da drauf, wird das Bild mit runden Rändern gezeigt und beginnt mit der Autorotation.
Wenn ich es zoome, wird der Ausschnitt bildschirmfüllend.
Über eine Play/Pause-Taste kann ich die Autorotation stoppen.
In den Optionen sind andere Projektionsarten schaltbar.
Ich kann dort auch wählen, ob ich manuell drehen will, oder ob das Bild dem Lagesensor folgt.

Auf meinem iPhone steht diese Funktion leider nicht zur Verfügung, und in den Einstellungen finde dazu auch nichts.

Dass es auf dem Android läuft, hat offensichtlich etwas mit den Metadaten zu tun, denn allein das 2:1-Format bewirkt nicht, dass der 360°-Button erscheint.
Ich suche also weiter...
Gruß vom pano-toffel

4

Freitag, 29. November 2024, 09:53

Den Exif-Fixer, den Du verlinkt hast, habe ich angewendet, er macht genau das, wonach ich gesucht habe. Vielen Dank dafür!

Nach dem Fixen kann ich die Bilder im Samsung S9 drehbar anzeigen, das war vorher nicht möglich.
Im iPhone geht das mit diesen Bildern leider noch nicht, da muss ich wohl eine zusätzliche App installieren?

Übrigens müssen die Bilder so auf das Samsung kopiert werden, wie sie sind, ich mache das mit der App "SendAnywhere", das geht sicher auch mit jedem anderen Dateimanager.
Wenn ich die Bilder per Messenger versende, gehen die Metadaten verloren, und die Datei ist wesentlich kleiner, also Datenverlust, und sie sind nicht mehr drehbar.
Gruß vom pano-toffel

5

Montag, 2. Dezember 2024, 12:55

Apple hat m.E. nichts Derartiges in der Foto-App eingerichtet.

Auf iPad und iPhone ist bei mir "Simple 360 Mediathek Browser" installiert. (Beim Installieren alle Spy-Aktivitäten abschalten!)
Hab ich mich aber noch nicht viel mit beschäftigt.

PTGUI-Panoramen installiere ich ggf. auf meiner Webseite. Meine Insta360 Fotos laufen in der Insta360 App.

Sag Bescheid, wenn Du was Besseres zum Ansehen für IOS findest, würde mich interessieren.

6

Samstag, 7. Dezember 2024, 14:51

Sag Bescheid, wenn Du was Besseres zum Ansehen für IOS findest, würde mich interessieren.
Ich nutze "Spherium " auf dem Eierfon

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.