Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Panobobby

Neu im Forum

  • »Panobobby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Wohnort: München

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. September 2024, 10:01

Canon RF 5.2mm F2.8L Dual Fisheye-Objektiv - stitchen zu 360°

Hallo zusammen,

Mich würde interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Stereo Fisheye von Canon gemacht hat.
Das Objektiv bildet angeblich 190° ab.
Das wäre evtl. interessant um es zu 360° zu stitchen, zum Beispiel mit PTGui.
Gedacht ist es wohl eigentlich nur für Stereo-180° Fotografie.
Beim Versuch, 360°Panoramen damit zu erstellen dürfte man auf die Problematik stossen,
dass das Konstrukt ja 2 Nodalpunkte hat, man folglich nicht ganz genau durch diesen schwenken kann,
aber das ist ja bei Stereo-360° immer der Fall.
Mit zunehmender Verbreitung von VR finde ich die Idee reizvoll, Panos in 3D aufzunehmen.

2

Sonntag, 8. September 2024, 11:13

Wieso „neu“? Auf der Canon-Seite liegt die einzige Bewertung drei Jahre zurück. ;-)

Panobobby

Neu im Forum

  • »Panobobby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Wohnort: München

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. September 2024, 13:43

Hat jemand Erfahrungen oder Informationen zur Verwendung des nicht mehr so neuen Objektivs?

Ich bin eigentlich mehr bei Sony oder Nikon zu Hause, habe mich demnach nicht so genau damit beschäftigt wann das Objetiv herausgekommen ist.
Die haben ja mehrere Stereo-Objektive. Ich bin auf das Objektiv durch die Show Note von Apple zur Apple Vision Pro aufmerksam geworden.
Dort wurde das Objektiv kurz als Empfehlung angesprochen um Inhalte für die 3D-Mediathek in Apple zu fotografieren.
Ich dacht mir, dass man vermutlich das Objektiv mittels Adapter auch auf Sony Vollformat nutzen kann.
Generell habe ich aber noch keine einzige Referenz gefunden, in der das Objektiv mal zum Stitchen für 360° in 3D genutzt wurde...
Müsste aber doch eigentlich gehen.
Allerdings ist der Abstand der beiden Optiken 6 cm... das bedeutet jedes Objektiv würde durch einen Achse geschwenkt, die ca. 3 cm ausserhalb des Nodal-Punkts bzw. point of no parralax liegt.
Ich würd sehr gern mal was dazu sehen.

4

Montag, 9. September 2024, 16:27

Wenn Du im Web keine Anwendungsbeispiele gefunden hast, würde ich mal beim Canon-Support nachfragen.

Stereo-Panoramen gibt es hier zu sehen:

https://www.360cities.net/stereoscopic/gallery

Vielleicht fragst Du da mal bei den Erstellern nach.