Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 29. Februar 2024, 11:18

Panorama Studio Pro 4 ist da

Panorama Studio Pro 4 ist erschienen. Das stitchen von Panono-Shots geht recht gut. HDR habe ich noch nicht probiert.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

2

Freitag, 1. März 2024, 18:05

Moin, Andreas,

hast Du die Vollversion gekauft? Auch wenn Du die Trial-Version mit Wasserzeichen nutzt, würde ich gern sehen, was für Ergebnisse du beim Stitchen der einzelnen jpg-Dateien der Panono-Kamera erzielen konntest. Meine eigenen Versuche damals mit PTGui waren nur mit viel Nachbearbeitung der vielen Stitching-Fehler eingermaßen brauchbar. Hat insgesamt keinen Spaß gemacht. Es ist sehr bedauerlich, dass Professional360 GmbH, die Panono übernommen haben, ihre Stitching-Software nicht allen Panono-Besitzern zum lokalen Gebrauch zur Verfügung gestellt haben. In meiner Übersicht über alle in der Cloud gestitchten Panoramen sehe ich nur noch die Titel. Die Panoramen sind alle gelöscht. Vorher konnte ich sie mit einem Skript zum Glück in einem Rutsch herunterladen.

Grüße

Harald

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (1. März 2024, 18:40)


3

Freitag, 1. März 2024, 18:53

Ja Vollversion. Mit PTGui hatte ich auch nie Erfolg.

Wichtig ist die Einstellung der Brennweite, Kamera, Objektiv und Bilderkennung.(Screenshot)
Mit Bearbeiten/ Bildausrichtung ändern kann man einzelne Pics verschieben.


Mit dem Testpano habe ich mir nicht viel Mühe gegeben.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixhai« (2. März 2024, 10:18)


4

Freitag, 1. März 2024, 19:21

Interessant, danke! Kann das Programm auch die Vertikalen ins Lot bringen wie PTGui? Etwas Nacharbeit gibt es dann noch beim Plattenweg. Da wird anscheinend nicht überblendet, sondern übereinandergestapelt oder wie bezeichnet das Programm das?




5

Freitag, 1. März 2024, 21:10

Da war nur ein erster Schnelltest. Ich hätte mich auch auf die Wiese stellen können, wäre sicher besser gewesen.
Mache ich sonst immer wegen der Nadirretusche. Ich werde weiter testen.
Panorama Studio erstellet das Pano 12000 x 6000 Px. auf 100% nicht wie üblich 16384 x 8192 Px

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

6

Samstag, 2. März 2024, 10:15

Ich habe nochmal gestitcht und den Plattenweg zusammengerückt. Jetzt ist es ansehnlicher.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

7

Samstag, 2. März 2024, 11:49

Also ohne Retusche und vorheriger Viewpoint Correction mit Handarbeit "zusammengerückt"?

Zitat

Die Viewpoint-Korrektur erlaubt das korrekte Zusammenfügen auch von Bildern, die von abweichenden Standpunkten aufgenommen wurden


Kann das Programm auch die Vertikalen ins Lot bringen wie PTGui?

8

Samstag, 2. März 2024, 12:49

Keine Retusche. Viewpoint gibt es bei PSP4 nicht, oder ich habe es noch nicht gefunden. Kenne ich nur bei PTGui Pro.
Manchmal bekomme ich mit 31mm Brennweite bessere Ergebnisse.
Ich habe nur die Einzelbilder zurechtgerückt.

Vorher:

Nachher:

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

9

Samstag, 2. März 2024, 13:42

Mein Zitat stammt von der PSP4pro HP. Viewpoint Korrektur gibt es.

Kann das Programm auch die Vertikalen ins Lot bringen wie PTGu?

10

Samstag, 2. März 2024, 14:03

Okay, ich muss mich mal intensiv damit beschäftigen. Oder mir mal ein Tuti reinziehen.

Sonst habe ich ausschließlich mit PTGui Pro gestitcht.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

11

Samstag, 2. März 2024, 14:36

Viewpoint Korrektur gefunden. Ist leider nicht so komfortabel wie in PTGui Pro.

Horizont begradigen geht, vertikale Linien begradigen geht vielleicht nicht, oder ich hab es noch nicht gefunden.
VP

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

12

Sonntag, 3. März 2024, 11:34

Mit der Testversion von Panorama Studio Pro 4 (Windows 11) habe ich mal alte JPG-Einzelbilder von einem Panorama meiner Panono-Kamera importiert. Das Ausrichten gelingt auf Anhieb, im Gegensatz zu PTGui Pro 12.22, das einzelne Himmel-Teilbilder nicht richtig erkennen und anordnen konnte. Da meine Panono-Panoramen aber wesentlich schlechter aussehen als meine XPhase-Pro S-Panoramen, werde ich Panorama Studio Pro 4 nicht für 99,- EUR kaufen. Für richtig gute Auflösung verwende ich ohnehin das Canon 24 mm EF-Objektiv. Und wenn wegen viel Bewegung in der Szenerie 72 Bilder zuviel sind, kommt das Sigma 8 mm Fisheye zum Einsatz.

13

Sonntag, 3. März 2024, 13:13

Mir ging es nur darum, Panono Shots selbst zu stitchen. Meine damalige 1. Panono habe ich noch gut verkauft.. Jetzt habe ich noch eine Panono geschenkt bekommen, und will sie auch ab und zu benutzen.
Hatte ein Video gesehen von 360 Vroomers. (Panono und PSP)

Bodenpanos mache ich nur noch selten. Eher Luftpanos mit meiner Mini 3 Pro oder Air 2S.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

14

Dienstag, 12. März 2024, 13:11

Auch HDR Panos von der Panono lassen sich problemlos mit Panorama Studio Pro 4 stitchen.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.