Mit meinen Kameras XPhase Pro und der QooCam (erste Generation) konnte ich in einer Hundehalle ein paar Aufnahmen machen, die ich dann in unterschiedlicher Weise verarbeitet habe.
Ein 360°-Video ist auf YouTube zu sehen,
https://youtu.be/b9jnUvjnyDk
aber auch auf 360cities.net und dasselbe Video habe ich als YouTube-Darstellung in ein Pano2VR-Panorama eingebettet:
https://www.pano.szenerien.de/Beckers%20…alle/index.html
Um zu sehen, ob Pano2VR auch das Video alleine wiedergeben kann, habe ich die Video-Datei als Video-Panorama eingesetzt und mit Navigationselementen versehen:
https://www.pano.szenerien.de/360-Grad-V…rama/index.html
Da das 5 Minuten lange Video fast 4 GB groß ist, lädt es bei nicht so schneller Internet-Verbindung zu lange. Die einzelnen Video-Szenen habe ich mit DaVinci Resolve geschnitten und als mp4-Video gespeichert.
Weil ich die Free-Version nutze, konnte ich nicht die volle Auflösung der Videos von 7680x3840 Pixel nutzen, sonden nur 3840x2160 Pixel.
Mit der Maus kommt man am Desktop-Monitor kaum mit dem Scrollen hinterher, wenn man dem Lauf der Hunde folgen will. Ein immersiver Eindruck entstand, als ich mit meinem Smartphone das Video auf meinem Drehstuhl betrachtet habe und das Gyroskop meine Drehung mit dem Video synchronisiert hat.