Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. März 2023, 17:51

Luftpano Leipziger Messe

Nach langer Abstinenz ein neues Pano von mir. Aufgenommen mit meiner neuen Drohne.


2

Dienstag, 21. März 2023, 23:27

Schönes Luftpano über dem Heli-Landeplatz! Mit welcher Drohne hast Du das aufgenommen? Beim einmontierten Heli (nette Idee!) sollten die Cirren nicht das Rotorblatt überdecken. Die fliegen sehr viel höher. :-)


3

Mittwoch, 22. März 2023, 08:18

Die Drohne ist eine DJI Mini 3 Pro

4

Mittwoch, 22. März 2023, 09:52

Die macht schon erstaunlich gute Bilder! Kannst Du einen Screenshot der Einzelbilder aus dem Windows Explorer oder einem Bild-Anzeige- und Verwaltungsprogramm zeigen? Oder ist das mit DJI-Software bereits als fertiges Panorama so entstanden? Der Himmel ist ja anscheinend ohne Zenit-Loch zu stitchen gewesen. Findest Du meine Retusche-Anmerkung hilfreich oder überflüssig?

5

Mittwoch, 22. März 2023, 10:45

Ja, ich bin begeistert was so eine kleine Cam leisten kann. Der Heli sollte nur ein Gag sein, beim nächsen mal werde ich präziser arbeiten.:-)
Wenn ich ein Pano fertig habe und es gut geworden ist, lösche ich meistens die Einzelbilder mit allen Zwischenschritten. Es ist eine ganze Menge an Daten.
Hier mal die gewünschten Screenshots von einem anderen Pano. Die RAWs zeigt der Windowsexplorer nicht an.



Das gute an der Mini 3 Pro ist, dass man mit der Kamera auch im Hochformat aufnehmen kann, So kann man, mir 2 Aufnahmen 180° versetzt, das Zenitloch vollständig schließen.

Mein Workflow:
- Aufnahme mit manueller Belichtung und Weißabgleich im RAW Format
- RAW Entwicklung mit DXO Pure RAW 2 (das Programm hat ein optisches Modul zur Entzerrung der Pics von der Mini 3 Pro, LR hat es leider noch nicht)
- Stiching in PTGui
- Finale Bearbeitung mit PS (Nachschärfen, Pilot entfernen, evtl Stichingfehler retuschieren

Ähnliche Themen