Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. Dezember 2022, 23:49

ChatGPT ist nun öffentlich - ein erster Test

Ich habe ChatGPT gefragt, wie man ein 360°-Panorama erstellt (How do I create a 360° Panorama?) und die AI hat nach wenigen Sekunden die Antwort mit Anweisungen ausgegeben:

To create a 360° panorama, you will need a 360° camera or a regular camera and a specialized panoramic tripod head. Once you have the necessary equipment, follow these steps:

1. Set up your tripod and attach the panoramic tripod head to it.
2. If using a regular camera, mount the camera on the tripod and set it to the highest resolution and widest angle lens setting.
3. Take a series of photos by rotating the camera around the tripod head, making sure to overlap each photo by about 25-30%.
4. Use photo-stitching software to combine the individual photos into a single 360° panorama. Some popular options for this step include Adobe Photoshop and Autodesk Stitcher.
5. Once you have created the panorama, you can view it using a 360° panorama viewer, such as a mobile app or virtual reality headset.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie kann ich ein 360°-Panorama erstellen?

Um ein 360°-Panorama zu erstellen, benötigen Sie eine 360°-Kamera oder eine normale Kamera und einen speziellen Panoramastativkopf. Sobald Sie die nötige Ausrüstung haben, folgen Sie diesen Schritten:

1. Stellen Sie Ihr Stativ auf und befestigen Sie den Panoramakopf daran.
2. Wenn Sie eine normale Kamera verwenden, befestigen Sie diese auf dem Stativ und stellen Sie die höchste Auflösung und den größten Bildwinkel ein.
3. Nehmen Sie eine Reihe von Fotos auf, indem Sie die Kamera um den Stativkopf drehen und darauf achten, dass sich jedes Foto um etwa 25-30 % überlappt.
4. Verwenden Sie eine Bildbearbeitungssoftware, um die einzelnen Fotos zu einem einzigen 360°-Panorama zusammenzufügen. Zu den beliebtesten Programmen für diesen Schritt gehören Adobe Photoshop und Autodesk Stitcher.
5. Sobald Sie das Panorama erstellt haben, können Sie es mit einem 360°-Panorama-Viewer betrachten, z. B. mit einer mobilen App oder einem Virtual-Reality-Headset.

---------------

Schade, PTGUi kennt die Software nicht. Und die Antwort bleibt doch ziemlich oberflächlich.


https://chat.openai.com/chat

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. Dezember 2022, 11:33

Ich sag mal lapidar:
Wer´s braucht...

Und noch lapidarer:
Ich kann es echt nicht mehr hören, das bunte Treiben um KIs in allen möglichen und unmöglichen Anwendungen und freue mich schon auf einen Retro-Trend, der individuelles Arbeiten und Ergebnisse schätzt, denn die Qualität vieler dieser Tools ist bei genauem Hinsehen noch lange nicht vergleichbar mit den bisherigen - allerdings zeitraubenden! - Methoden.

In fast allen Bild- und Video-Tools gibt es wöchentlich Meldungen zu irgendwelchen KI-Integrierungen und Erweiterungen
Adobe und andere große Anbieter sind fleissig dabei.

andere Stichworte:
Dramatron (Erstellung Drehbücher)
Midjourney (Für Mashup-Ideen)
Imagen Video
Topaz Video Enhance AI 3.0
Stable Diffusion
Meta Encodec (komprimiert Audio-Dateien mit KI)
MAXIM (KI kombiniert diverse Bildverbesserungen in einem Modell)

3

Dienstag, 21. März 2023, 11:17

ChatGPT ist sehr hilfreich als Tool. Verwende ich laufend für alle möglichen Textbearbeitungen, z.B. Grep-Suchen, Übersetzungen, Programmierung, PHP Schnipsel, htaccess-Code, CSS Schnipsel und Aktionen usw.
Auch mal als Bedienungsanleitung für Sofware bei speziellen Funktionen, wo man sonst lange suchen müsste.

Hat mir bei der Programmierung meiner neuen Seite
https://nachtpanorama.de/
quasi als ständiger Assistent für alle HTML, CSS,PHP und Javascript Schnipsel zu Seite gestanden. Das hat die Bearbeitungszeit halbiert, geviertelt? Keine Ahnung.

Leider ist das Tool (war noch in Version 3.5) nicht gut in krpano-Javascript, wo auch sehr vieles zu machen war.
Man muss viel nachfragen, die vorgschlagenen Actions sind aber zumeist hilfreich für die Weiterverarbeitung. Das Tool neigt dazu, für krpano eine normale HTML- und CSS Struktur in das XML zu schreiben. Treibt man ihm nicht aus.
Mit ChatGPT 4 hab ich das noch nicht probiert.