Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 13. Juli 2007, 16:55

Manfrotto 303 frage??

so als erstes mal tachjen, bin der Joe komme aus Borken NRW bin 42 Jahre jung. nun meine frage hat jemand eine bedienungsanleitung für den obengenanten panoramakopf, habe mir das teil gebraucht gekauft mit L schiene ich weis es geht um den nodalpunkt....aber wie man den einstellt und was man sonst noch so alles machen kann?? viele grusse Joe

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »uncle sam« (13. Juli 2007, 19:10)


2

Freitag, 13. Juli 2007, 22:49

RE: Manfrotto 303 frage??

Hallo Joe, jo...ich habe auch das Manfrotto und jo.....ich habe auch die Bedienungsanleitung dazu. Werde sie mal einlesen und dir zusenden. Sende mir dazu mal deine E-Mail Adresse! Habe meins auch gebraucht gekauft und zunächst gedacht....wozu brauch ich dafür ne Bedienungsanleitung? Als ich dann allerdings das Teil zerlegt bekam, war ich froh, dass eine dabei war ;-). Gruß Rajko

3

Samstag, 14. Juli 2007, 00:22

na da sag ich mal danke, hier mal meine mail (die.halle@web.de) haste denn schon erste erfahrungen gemacht mit pano-bildern schon mal was versucht?? gruss Joe

4

Samstag, 14. Juli 2007, 02:23

....oh ja, hab schon ganz schön "rumgezaubert" damit ;-). Schicke dir im Laufe des Tages die Bed.anleitung. Gruß Rajko

5

Samstag, 14. Juli 2007, 11:31

Bedienungsanleitung ist unterwegs. Viel Spaß beim Einrichten. Gruß Rajko

6

Samstag, 14. Juli 2007, 12:36

danke.....sag mal wo kommste eigentlich her....nich zufällig hier aus der gegend greets

7

Samstag, 14. Juli 2007, 15:43

is angekommen, leider haste nen anderen kopf...schade http://www.pragmatic.com.pl/manfrotto/pictures/303.gif den habe ich.....hat jemand vielleicht den selben, und könnte mir beim eistellen ein wenig helfen. gruss Joe

8

Samstag, 14. Juli 2007, 17:41

Was ist denn das für ein Aufsatz? Kann man damit überhaupt nach oben und unten schwenken? Sieht irgendwie nicht nach Original- Manfrotto aus das obere Teil. Gruß Rajko

9

Samstag, 14. Juli 2007, 18:13

ist orginal manfrotto....da gibt es drei verschiedene modelle, das was du hast ist das spitzenmodell, das was ich habe das kleinste modell....ist dann nur für normale 360° pano´s, letztendlich geht es nur herauszufinden wo der Nodalpunkt liegt...doch wie??? soviel ich weis hat es was mit kamera mitte und irgend einen punkt von der optik??????? kommt den keiner von euch hier aus der nähe....der enwenig ahnung von der geschichte hat....46325 Borken.... gruss joe

10

Samstag, 14. Juli 2007, 19:02

...aber du kannst trotzdem aus der Beschreibung, die ich dir geschickt habe, die Nodalpunkteintellung für dein Modell ableiten. Gruß Rajko

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 14. Juli 2007, 19:49

Hallo Joe, wenn Du das .... Nodalpunke gelesen hast, wirst Du kein Prob mehr mit Deinem Nodalpunkt haben. Ich bin genau nach diesen "Anleitungen" vorgegangen und es hat auf Anhieb gepasst. Gruss Heino