Hallo Tom,
mit der Canon 7D und dem 24mm Canon EF-Objektiv. 72 Aufnahmen für ein Panorama.
Wann ist eine virtuelle Tour eine "Final"? Ja, man wünscht sich, dass die Arbeit daran an einem Punkt zuende ist.
Wenn dann Rückmeldungen kommen, muss aber weiter geschraubt werden und so entwickelt sich so eine Tour stetig weiter.
An mancher Stelle gibt es Irrwege, und so entschließe ich mich, stellenweise zurückzubauen, immer die Gefahr der Überfrachtung im Blick.
Gute Tipps bekam ich vom Künstler.
Gerade versuche ich, mit Hilfe von Hopkis toller Unterstützung im Pano2VR-Forum, die Namen der Kunstwerke, die durch das Überfahren der Polygon-Hotspots mit der Maus sichtbar werden, so zu verschieben, dass sie beim Betrachten am Tablet nicht vom navigierenden Finger überdeckt werden. (Ups, Bandwurmsatz..)
Das soll helfen:
https://ggnome.com/gg_webinars/skin-element-modifiers/
Mal sehen, ob ich das hinkriege.
Die Links zu den Zusatzbildern und-videos habe ich jetzt mit _top umgestellt, so dass nicht immer neue Fenster aufgemacht werden.
Dabei habe ich die "Zurück zur virtuellen Tour" - Buttons mit Direct Node Access-Links versehen, die auch den Blickwinkel enthalten, so dass der Betrachter nach dem Klick wieder zum ursprünglichen Ort in der Tour zurückkehrt.
Wenn euch noch etwas auffällt, freue ich mich hier auch über Rückmeldungen.