Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. Juli 2022, 01:12

Lohnt sich PTGui 12?

Hallo Leute,
leider ist mein Pano-Hobby die letzten Jahre eingeschlafen, mache ich nicht mehr viel mit. Aus diversen Gründen muss ich aber nun einige alte und ein paar neue Panos neu stitchen. Jetzt habe ich nur PTGui Pro v10 und die Unterschiede zur v12 sind beachtlich. Leider ist auch der Upgrade-Preis für die Pro-Variante sehr hoch, bei der Basic-Variante fehlen einige interssante Sachen. Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob sich ein Upgrade lohnen würde. Ist die Qualität wirklich derart besser geworden? Weiß, es gibt eine Demo, aber finde Erfahrungsberichte spannender. :-) Bei der 10er hat mich z. B. immer die mäßige HDR-Unterstützung gestört. Die 12er bietet die Platzierung des optimalen Saums und könnte bei einigen alten Panos wirklich helfen, könnte ich mir vorstellen. Mit dem Upgrade würde ich dann in Zukunft vielleicht auch wieder mehr machen.

2

Samstag, 9. Juli 2022, 10:34

Es gibt gute Gründe, verschiedene Varianten von PTGui parallal zu betreiben.

Ich verwende PTGui 10 für die schnelle Panoramaarbeit mit manuellem HDR (PSD-Masken). Das ist deutlich besser zu bedienen bei meinem Workflow als PTGui 11. Außerdem kann das noch "lineare Panoramen" erzeugen, was neuere Varianten nicht mehr beherrschen.

PTGui 11 ist gut für alle Spezialanwendungen, z.B. Mixen von verschiedenen Brennweiten und Fisheye-Varianten, Insta360 Stitchen, Unterwasser-Panoramen, Circular Fisheye Handling, Astro-Panos usw.
Leider ist die Oberfläche sehr in Richtung HDR abgespeckt - was ich im Stitcher niemals verwenden würde. Für HDR gibt es m.E. bessere Spezialprogramme, wenn man das Optimum rausholen will. Ich verwende Aurora.

PTGui 12 habe ich nur oberflächlich getestet.
Die Tendenz zu nur noch HDR ist in PTGui 12 offensichtlich weiter getrieben, so dass ich bisher keine 12er Lizenz gekauft habe. Werde ich sicher irgendwann tun, um z.B. neuere Insta360 Kameras abzudecken. Dann laufen bei mir alle 3 Versionen friedlich nebeneinander.

Malum

3

Dienstag, 18. Oktober 2022, 00:20

Danke für dein Feedback. Ich wusste nicht, dass es von der 12er eine Trail-Version gibt, sonst hätte ich euch die Frage erspart. Selbst testen macht ja am meisten Sinn.

Ich habe mir zwischenzeitlich die 12er Version gegönnt und es war die richtige Entscheidung. Die Best Seam-Erkennung sowie die neue Blending-Engine haben mich voll überzeugt, und es gibt viele Detailverbesserungen bei Dingen, die mich in der 10er immer ein wenig gestört haben. Die UI ist auch viel besser geworden. Einen Trend zu hauptsächlich HDR sehe ich aber nicht, die LDR-Erstellung ist genauso einfach, bzw. sogar noch einfacher als früher.

Kann es sein, dass das Lizenzmodell zwischenzeitlich angepasst wurde? Ich könnte schwören, dass bei Release der 12er eine Bedingung war, dass man auch Minor-Updates maximal nur 1 Jahr nach Kauf bekommen könnte. Anscheinend ist dem aber nicht so, weswegen ein Upgrade umso attaktiver für mich war.

Für ernsthaftes Panografieren führt um PTGui einfach kein Weg vorbei, finde ich.

4

Dienstag, 18. Oktober 2022, 14:57

Ich könnte schwören, dass bei Release der 12er eine Bedingung war, dass man auch Minor-Updates maximal nur 1 Jahr nach Kauf bekommen könnte
ich habe die 12er Pro Lizenz im Juni 2022 gekauft und heute ein Update (12.15) gemacht.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Ähnliche Themen