Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »neubrandenburger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Januar 2022, 20:30

PTgui 12.9 ist auf Mac Pro (Big Sur) extrem zäh und langsam

Moin Gemeinde!

PTgui läuft auf meinem Mac Pro extrem zäh und langsam. Es ist die alte Urne - Modell 6.1 mit 12 Kernen, 64 GB RAM, 1TB SSD, 2x D700 Grafik. Also das damalige Topmodell. Eigentlich müsste der Workflow halbwegs flüssig laufen. Das Ausgeben des Panoramas geht auch ruckzuck, aber das Arbeiten wie Kontrollpunkte setzen - dabei die Bilder in den beiden Fenstern verschieben ruckelt und reagiert nur verzögert. Das Gleiche beim Maskieren. Bis der Cursor mit der roten Farbe der Mausbewegung folgt, dauert etwas und ruckelt ständig. Ich arbeite mit neun aus dem RAW einer Canon 5D MkII entwickelten Tiffs, die meiner Meinung keine Unmenge an Daten darstellt. Der RAM ist gut gefüllt, aber mit ca. 50-60 % keineswegs ausgelastet. Einen Flaschenhals kann ich auch nicht ausmachen. Mit anderer Software läuft die Karre rasend schnell.

Hat jemand einen Tipp? An welchen Schrauben könnte ich drehen, damit ein flüssiges Arbeiten möglich wird?

Grüße aus Nordost
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

2

Dienstag, 11. Januar 2022, 12:15

Servus.

Bei größeren Datenmengen (z.B. so ab 24 Quellbilder in Tiff) und bei Projekten, wo ich weiß, da muss ich von Hand viel korrigieren, konvertiere ich die Tiff´s in JPG, bastle in PTGui das Panorama zusammen und tausche im letzten Schritt die JPG´s wieder gegen die Tiff´s aus. Das mag jetzt keine Allheillösug sein, funzt aber wesentlich schneller und wirkt sich nicht auf die Qualität des finalen Panoramas aus.

Ralf

  • »neubrandenburger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. Januar 2022, 13:21

Mac mini läuft flüssig

Hallo Gemeinde!
Ich habe an einem zweiten Arbeitsplatz einen Mac mini eingerichtet, um mit PTgui zu arbeiten (Homeoffice) und verstehe die Welt nicht mehr. Auf dem kleinen "schmalbrüstigen" Mac mini (Late 2012, Quadcore 2,6 GHz, 16 GB RAM, SSD) läuft PTgui halbwegs flüssig. Wie kann das sein? Der große Bolide MacPro (6.3/ 2013, 12-Core, 2,7 GHz, 64 GB RAM, 2x D700, SSD) ist zickig und stottert nur so rum. Die Software ist auf beiden Geräten mit Standardeinstellungen installiert. Sind noch bestimmte Einstellungen nötig, um die Bremse am Boliden zu lösen? Ich bin ratlos.

Grüße!
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht