Die Schärfe kommt daher, weil ich ohne Telekonverter (Telekonverter verschlechtern immer) und ohne Motor Arbeite. Dadurch können bei schwierigen Stellen Mehrfachfokusierungen für ein Bild gemacht werden die dann vorher zu einem scharfen Bild zusammengesetzt werden. Das ist vor allem bei Innenaufnahmen lebenswichtig.
Bei Innenpanoramen mit hoher Auflösung ist es aber eine wochenlange Arbeit, die Fotos so vorzubereiten, dass man sie problemlos zusammenrechnen kann. Viele Fotos mussten mit Belichtungsreihen und Fokusreihen gemacht werden um "perfekt" Einzelbilder zu erhalten.
Beim KHM
http://photoartkalmar.com/Photoart%20Kal…el/KHM/KHM.html waren für die komplette Sphäre nur etwa 256 Bilder notwendig. Diese mussten aber aus über 3000 Einzelbildern generiert werden. Alleine im Bodenbereich besteht jedes Einzelbild aus 4-5 Fokuspunkten. Dazu kommen dann natürlich auch noch Belichtungs-und Fokusreihen für viele andere Bereiche Dafür ist es aber nach wie vor das einzige volle Innenpanorama, das mit 100mm Brennweite gemacht wurde und durchgängig scharf ist. Bei diesem Bild war zusätzlich noch das Problem mit verschiedenen Lichtquellen. So mussten die einzelnen Raw Bilder auch noch mit 4 verschiedenen Weißabgleichen entwickelt werden und dann das ganze so überblendet werden, dass man es nicht merkt. Das Fotografieren dauerte volle 9 Stunden, die "perfekten" 256 Einzelbilder 2 Monate und das Rechnen dieser zu einer Sphäre ungefähr 1 Sunde.
Außerdem ist das ganze so eingestellt, dass man nur auf 100% zoomen kann.
Kameras:von ur 5d bis 5dsr. 400m 5,6, 70-200mm 2,8 (Stadtpanorama von Karlakirche 400mm 5dsR) 100mm Macro 5DMK2 (KHM) Peterskirche Kuppel (5d mk2 und 70-200 2,8 bei 155mm)
Panoramakopf: Nodalninja (der Stabilste, welche nummer der hat weiß ich jetzt nicht auswendig....)
UPDATE: Hatte falschen link zum KHM. Habe das gerade geändert
Julian