Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 31. August 2021, 19:30

Dolomiten - Tour 2021

Hallo Gemeinde,
hier mal ein paar Bilder aus einer Tour, die ich nach meinem Urlaub in den Dolomiten erstellt habe.
LG, Ro
»Ronald« hat folgende Dateien angehängt:
  • sittsoft_.jpg (955,33 kB - 218 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 14:58)
  • sittsoft_-2.jpg (924,47 kB - 182 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2025, 04:28)
  • sittsoft_-3.jpg (923,9 kB - 167 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 14:58)
  • sittsoft_-5.jpg (1,01 MB - 174 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. Mai 2025, 16:57)
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald« (1. September 2021, 17:10)


2

Mittwoch, 1. September 2021, 12:02

Hallo Ronald,
bitte korrigiere doch noch den Link zur Tour, da ist ein http zuviel reingerutscht.
Schöne Sommerbilder, danke fürs zeigen
Volker

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. September 2021, 17:11

Dolomitentour

… vielen Dank für den Hinweis. Jetzt stimmt’s…
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 19. Juli 2022, 18:42

Dolomitentour 2021 - Nachlese...

Bei einer Tour durch die Cadinigruppe sind meine Frau und ich in der Fonda Savio Hütte eingekehrt. Von deren Terrasse habe ich per Hand ein HDR PAno gemacht. Stativ und NPA waren dabei. Aber die Lust, das Ganmze auszupacken, hatte mich verlassen. Geradezu der Blick auf den Monte Cristallo und rechts im Vordergrund der Monte Piana. Die Herren der LFI fanden offensichtlich Gefallen an diesem Bild und haben es zum Leica MasterShot gekührt.

Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Tom58

Mega-User

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. Juli 2022, 17:35

Hallo Ronald,

was für eine Auflösung!

Wir waren Mai/Juni an der Seiser Alm auf dem Campingplatz und haben die ganze Gegend dort bis zur Sella abgeklappert. Ich war nicht so recht in Pano Stimmung und habe nur einige Aufnahmen gemacht, diese aber noch nicht entwickelt. Das wird natürlich schwer, nach diesen Hammerbildern von Dir! Unglaublich wie klar und scharf die Aufnahmen sind. Bin echt begeistert!

Schade, dass die Leicas so teuer sind.

Nur mal aus Neugier. Die Brennweite ist doch 24mm - oder? Machst Du da mehrzeilige Aufnahmen oder wie funktioniert das?

Danke und viele Grüße

Tom

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 28. Juli 2022, 19:34

Hallo Tom,
mein Rucksack (F-STOP GEAR - Tilopa 50L) war mit der Nikon + Nikkor 14-24 und dem 24-70 und dem Stativ (BERLEBACH STATIV REPORT 843 3/8" - aus der DDR Zeit und über 40 Jahre alt!) plus NPA gut gefüllt und hatte dann so um die 10 Kilo. Irgendwann kam die Idee von meiner Frau, auf eine kleinere Ausrüstung umzusteigen. Langes Suchen und langes Überlegen. Besuch bei Freunden den in Gießen. Bei Leica in Wetzlar rumgeschaut und bei den Preisen schlechte Laune bekommen. Später dann aber begriffen: Nikon mit APS-C bei 19 mm = 28 mm bei Vollformat. Die Q2 hat genau dieses Objektiv! Noch dazu mit unglaublicher Abbildungsqualität. Meine Panos habe ich schon immer (!!) mit dieser Brennweite gemacht. Die Q2 (ein unglaubliches Teil!) wiegt nun 750 Gramm - die Nikon + Objektive vielleicht 2,5 bis 3 Kilo. Ein neues Stativ aus Carbon (K&F Concept) und einen kleinen ultraleichten NPA (POCKETPANO VARIO) und ich habe nur noch knapp 3 "Foto" - Kilo auf dem Rücken. Da macht Wandern plus Panos machen wieder Freude.

Zwei Wermutstropfen. Die Q2 hat keine Möglichkeit, einen Fernauslöser zu montieren. Wie ich das dennoch gelöst habe, kannst Du hier im Leica-Forum nachlesen. Zum anderen: die Dateien sind sehr groß. Jedes Bild so zwischen 60 und 80 MB. Wenn ich 4 Nadir- und 4 Zenitbilder mache + zwei Reihen a 12 Bilder und das auch noch als HDR mit 5 Belichtungsreihen, dann geht die Geduld beim Bearbeiten schnell zu Ende. Ein fertig gestitchtes Bild in PS geladen und in mehreren Ebenen bearbeitet, da kommt am Ende eine riesige Datei heraus. Da hat der Rechner zu tun... Für manche ein Riesenproblem: die Q2 hat ein fest verbautes Objektiv. Es gibt keine Möglichkeit ein anderes Objektiv zu verwenden. Für mich kein Nachteil. Ich habe mich bewusst dafür entschieden und die Nikon + Objektive verkauft. Ich gehe jetzt ohne Zoom ganz anders an die Bildkomposition heran. Wie früher. ich finde es gut. Für mich ist es auch keine wirkliche Einschränkung. Die Auflösung ist so riesig, dann ich ohne Probleme weit ins Bild zoomen kann, ohne an Qualität einzubüßen. Anbei ein Bild. Einmal unbeschnitten und einmal beschnitten. Hier die Bearbeitet Version als Leica Master Shot.

Wenn dann aber alles stimmt. Die Arbeit gemacht ist, dann wird man mit der Leica und den qualitativ hochwertigen Resultaten reich belohnt.

LG



Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. Juli 2022, 19:35

Dolomitentour 2021 - Nachlese...

... sehe gerade, dass die Bilder nicht in der höchsten Auflösung im Beitrag erscheinen. Aber zur Demo sollte es reichen...
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Tom58

Mega-User

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 10. August 2022, 19:31



Jedes Bild so zwischen 60 und 80 MB. Wenn ich 4 Nadir- und 4 Zenitbilder mache + zwei Reihen a 12 Bilder und das auch noch als HDR mit 5 Belichtungsreihen....


Hallo Ronald,

ok, mit 32 HDR Aufnahmen und einem vergleichbaren Objektiv, bekäme ich diese Qualität mit meiner X-T30 auch hin, das hatte ich überlesen. Ich habe ein 8mm Samyang auf dem Slant und für normale Bergtouren reicht das dicke. Mich nerven schon die 8 Reihen- und das eine Nadirbild (x3 als HDR). Bei so einer Anzahl großer Dateien würde mein Rechner abrauchen!

Ich habe bei Deiner Tour unten links ein Fenster gesehen, das solltest Du Dir mal anschauen.

VG
Tom
»Tom58« hat folgende Datei angehängt:

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

9

Samstag, 13. August 2022, 17:55

Dolomitentour 2021 - Nachlese...

... danke für den Hinweis mit dem Fehler. Das ist seltsam. Ich hatte das auch schon. Kann es aber nicht reproduzieren. Manchmal tritt es nämlich nicht auf. Jetz läuft es fehlerfrei. Komisch...

Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Berge, dolomiten