Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. Juli 2007, 08:23

Tourweaver 3.0 mit Flashausgabe

Easypano hat seinen Tourweaver jetz in der Version 3.0 mit Flashausgabe. angekündigt. Ich denke einen Test ist er allemal wert. Hier eine erste Demo. http://www.easypano.com/av256_News_News__0.html#

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »apevel« (11. Juli 2007, 08:31)


2

Mittwoch, 11. Juli 2007, 09:51

RE: Tourweaver 3.0 mit Flashausgabe

Hi! Erstellst Du Deine Panos auch mit dem easypano?? Wenn ja, mit wieviel und welchen Bildern arbeitest Du?

3

Mittwoch, 11. Juli 2007, 13:43

RE: Tourweaver 3.0 mit Flashausgabe

Uff, die Qualität der Demo ist zum Weglaufen. Wenn das der Stand ist, lieber Pano2quvr, Flashpanoramas oder Pureplayer nehmen.

4

Donnerstag, 12. Juli 2007, 08:41

RE: Tourweaver 3.0 mit Flashausgabe

@ foursquare ich habe das teil mal in der alten Version gekauft, aber nie ernsthaft eingesetzt, plane es auch im Moment nicht @malum da hast du recht, pano2qtvr ist auch extrem einfach und genial zu bedienen

5

Donnerstag, 12. Juli 2007, 14:10

tourweaver <> pan2qtvr

Kann man ME nicht so vergleichen. Tourweaver iste - wie der Name sagt - ein Virtual Tour Creator, währen Pano2Qtvr ein Datei/Mediakonverter sein soll. Vielleicht kann man ja die Dateien mit Pano2Qtvr/Immervision erzeugen und dann in Toruweaver einbringen ??? Als Tourcreator kann es sich sehen lassen - kein Zweifel. Aber Preis & Lizenzmodell stimmen einfach nicht.

6

Donnerstag, 12. Juli 2007, 23:25

RE: tourweaver <> pan2qtvr

TW 1.3 hat eine miese Darstellungsqualität, TW 2.0 ist von der Darstellung her deutlich besser aber so buggy, dass man es professionell nur eingeschränkt benutzen kann. Die Version ist erst im Februar rausgekommen und nun wollen sie TW 3 mit Flash herausbringen. Demo testen ja, kaufen nein. Erst mal ein halbes Jahr nach release in deren Forum checken, ob die Beschwerden weniger geworden sind ;-) Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/