Kann es ein, dass ihr das nur aus eurer Blase betrachtet?
Wahrscheinlich hat keiner von euch seinen Nachwuchs auf einer weiterführenden Schule.
Die öffentlichen Schulen in D sind alle chronisch klamm!
Die sind auf Partnerschaften mit Unternehmen am Ort angewiesen und müssen fast alles selbst machen. Teilweise renovieren Eltern die Klassenzimmer u.s.w.!
Einführung von Schul-Server, Laptops u.ä.: pfiffige Lehrer fragen in der Elternschaft, ob Kenntnisse vorhanden sind. EDV-Fachleute sind kaum zu bekommen. Da hat es ja Jahrzehnte, mangels Budget und Interesse der Politik, fast keine Nachfrage gegeben.
Die "schwarze Null" hatte ja seit vielen Jahren höchste Priorität! Angeblich war ja kein Geld dafür da!
Jetzt hat man eine Billion für Corona aus dem Hut gezaubert!
Wenn dann Schüler und/oder Lehrer so einen Rundgang in Eigeninitiative auf die Beine stellen, ziehe ich meinen Hut!
Die verdienen damit weder ihren Lebensunterhalt, noch haben sie, da sie bereits im Ruhestand sind, Freizeit im Überfluss.
Am Gymnasium übrigens in 8 statt 9 Jahren und ohne Samstage.
Evtl. erinnert ihr euch beide daran noch?
Die Jüngeren hier werden es kaum glauben, als Harald und Thomas klein waren, ging man 6 Tage in der Woche zur Schule. D.h. man hatte früher 1/3 mehr Zeit fürs Abi!
Die Schüler und Lehrer können also gar nicht die notwendige Zeit für eine umfangreiche Einarbeitung und das notwendige Kleingeld für eine halbwegs vernünftige Pano-Ausrüstung haben.
Die Qualität des von euch kritisierten "Schul-Marketings" hängt also hauptsächlich davon ab, ob und wie weit, ein Lehrer oder Schüler den jeweiligen Teilbereich des Marketings zu seinem Hobby gemacht hat.
Also mehr Zufall als das Ergebnis einer ROI-Kalkulation.
Die Eltern, deren Kinder in der 4. Klasse der Grundschule sind, werden es ihnen in der aktuellen Situation, mangels eines Tages der offenen Tür, danken.
Allemal besser als einige Fotos und eine kurze Ansprache des/der SchulleiterIn in einem youtube-Video.
(Was auch nur dann halbwegs professionell wirkt, wenn einer an der Schule sich mit dem Thema "Video" intensiv beschäftigt hat. s.o.)
Ihr könnt ja für Abhilfe sorgen und jedes Jahr für eine Schule vor Ort einen professionellen virtuellen Rundgang erstellen! So ein dröges Verwaltungsgebäude macht allerdings wenig her.
Keine Ahnung, ob das gegen eine Spendenbescheinigung geht.
Bevor Missverständnisse aufkommen: ich bin kein Lehrer und behaupte auch nicht, dass alle Lehrer hoch motiviert und ein Vorbild in Sachen digitale Bildung sind.
So lange die Verantwortlichen aber nicht im digitalen Zeitalter angekommen sind und sich auch beharrlich weigern den gesunden Menschenverstand einzusetzen, wird D wohl immer weiter ins Hintertreffen geraten.
Das können die ausführenden Organe einfach nicht mehr gerade biegen.
Aktuelles Beispiel von heute:
Anfragen aus NRW legen die bundesweite Webseite für Impftermine lahm — Minister war gewarnt
BTW: das Kürzel der Schule ist einfach nur geil!
Und wo warst du?
KGB!
Gruß
Wolf