Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. Juli 2007, 22:28

EOLAS-Code - Wo ist mein Fehler ?

Hallo, ich habe mir den Code hier irgendwo kopiert, an- und eingepaßt. Funktioniert auch einwandfrei, NUR: das was er eigentlich soll, nämlich den Aktiv-X-Freigabe-Klick im IE 7 zu vermeiden, genau das macht er bei mir nicht. Ich sehe nicht, was ich falsch gemacht habe. Kann mal bitte jemand einen Blick drauf werfen. Besten Dank im voraus. [code]
[/code]

2

Montag, 9. Juli 2007, 22:54

RE: EOLAS-Code - Wo ist mein Fehler ?

Das Problem liegt drin, dass Du die Funktion "document.writeln" mit einem externen Skript aufrufen musst. Du musst also in einem kleinen externen Script eine Funktion definieren und die dann auf Deiner Seite aufrufen. z.B. Inhalt des externen Skripts mit dem Namen "embed.js" [code]function schreiben(s) { document.writeln(s); }[/code]Dieses Skript aufrufen mit: [code][/code]Dann jede Zeile wie diese Beispielzeile mit der "schreiben"-Funktion einfassen: [code][/code]Vorsicht, nicht einfache und doppelte Anführungszeichen durcheinanderbringen. Übrigens das embed-Tag nicht vergessen, sonst bleibt der Bildschirm im Firefox leer.

3

Montag, 9. Juli 2007, 23:47

RE: EOLAS-Code - Wo ist mein Fehler ?

Kaum macht man´s richtig - und schon funktioniert´s ! Danke Malum für die schnelle und effektive Hilfe.

4

Dienstag, 10. Juli 2007, 11:18

EDIT: ... hab's nun auch hinbekommen ... Da ich aber kein IE7 Browser habe und nutze, könnte es bitte mal jemand testen, ob der gewünschte Effekt, den Aktiv-X-Freigabe-Klick zu umgehen, auch so funktioniert ? Hier der Link zu meiner Test-Seite Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (10. Juli 2007, 11:51)


5

Dienstag, 10. Juli 2007, 14:22

Ja, es klappt ...

Bei mir funktioniert Dein Link im IE7 ohne den Zusatzklick .... Gruß Dieter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dmy« (10. Juli 2007, 14:23)


6

Dienstag, 10. Juli 2007, 15:41

RE: Ja, es klappt ...

Zitat

Original von dmy Bei mir funktioniert Dein Link im IE7 ohne den Zusatzklick .... Gruß Dieter
Hallo Dieter, vielen Dank für Dein Feedback ! Klasse das es funktioniert ;-) InternetExplorer 6 , FireFox 2.0 und Opera 8 laufen ebenfalls richtig. Ich würde mich über weitere Meldungen bezüglich des einwandfreien Anzeigens oder eve. Fehlermeldungen freuen. Denn, bevor ich ca 100 Html-Seiten manuell umschreibe, sollten alle möglichen Fehlermeldungen behoben sein ;-) Gruß Bernd

7

Dienstag, 10. Juli 2007, 17:09

RE: Ja, es klappt ...

100 Seiten HTML! Uff. Da würden sich ein paar Zeilen PHP-Code gut machen. Mit der sehr einfachen php- Funktion " include" kann man sich wiederholenden Code sehr einfach in externe Dateien auslagern. Dann genügt es, für Änderungen diese Dateien zu verändern. [code]panorama/pano1.movpanorama/pano1.mov[/code]Dieser Code könnte z.B. den kompletten EOLAS, object und embed Bereich für das Panorama "pano1.mov" abdecken. Die Dateien teil1.php, teil2.php und teil3.php dürfen dabei nur den jeweiligen Code enthalten, kein php-Code, HTML-Header o.ä.. Das Ganze funktioniert aber nur auf einem PHP-Server, also nicht zu Hause. Z.B. teil1.php bis zum ersten Link: [code][/code]