Sie sind nicht angemeldet.

Tom58

Mega-User

  • »Tom58« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Januar 2021, 18:15

PTGui 11 vs. PTGui 12

Hallo zusammen,

meine ersten Tests mit PTGui 12 Beta waren ausgesprochen ambivalent.

Hier ein paar Punkte die mir aufgefallen sind:

Schlechter:
1. - Das Bodenbild (VP aktiviert) wurde bei 5 Versuchen beim einlesen nicht erkannt. (PTGui 11 immer!)
2. - Die Blendenpriorität (Bildparameter) funktioniert nicht. So kann z.B. der Bodenbildausschnitt nicht verkleinert werden (z.B. von 100% auf 20%).
3. - Im Reiter Bildparameter können die Farbwerte (Rot, Grün, Blau) einzelner Bilder nicht mehr geändert werden, nur noch die Kelvinzahl, allerdings erst nach Aktivierung der Weißabgleich Optimierung unter HDR/Belichtung.
4. - Im Zenitbild gibt es Stitchingfehler (nicht im PTGui 11 Kontrollbild, s. Anhänge)

Besser:
1. + Die Blendenpriorität (für mich der Bildausschnitt) wird z.B. beim Bodenbild scheinbar automatisch gefunden.
2. + Die Stitichingergebnisse nach manuellem setzen von Kontrollpunkten besser.
3. + Die Weißabgleich Optimierung unter HDR/Belichtung funktioniert besser (bis auf das Bodenbild)

Kann natürlich sein, dass ich einzelne Funktionen zur Korrektur der o.g. Negativpunkte noch nicht gefunden habe. Insgesamt warte ich aber noch mit dem Upgrade von PTGui 11 auf PTGui 12. Dass das Bodenbild sich nicht automatisch einpasst (wie bei PTGui 11) und ich die Blendenpriorität einzelner Bilder nicht ändern kann, ist für mich noch ein Ausschlusskritierium.

Bin aber für jeden Tipp und Hinweis dankbar!

Viele Grüße
Tom
»Tom58« hat folgende Dateien angehängt:
  • PTGui 11.jpg (70,25 kB - 240 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Mai 2025, 20:01)
  • PTGui 12.jpg (111,97 kB - 218 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Mai 2025, 21:07)
  • PTgui 11 (2).jpg (82,74 kB - 213 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Mai 2025, 21:10)
  • PTGui 12 (2).jpg (104,25 kB - 220 mal heruntergeladen - zuletzt: Gestern, 14:07)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tom58« (21. Januar 2021, 09:28)


2

Donnerstag, 8. April 2021, 21:55

Danke für die Infos!
Gibt es Erfahrungswerte mit der aktuellen 12.1 Final im Vergleich zur 11er Version?

Tom58

Mega-User

  • »Tom58« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

3

Freitag, 16. April 2021, 09:52

Hallo zusammen,

nach meinen ersten Versuchen mit der Version 12 habe ich keine weiteren Anläufe unternommen.

Meine Frage heute:


Kann ich die alte Version 11.x irgendwo speichern und nutzen und das Update auf 12.x ausprobieren? Die Beta ist ja Geschichte - oder?

Ich möchte auf keinen Fall, dass ich mir mit dem Update meine gewohnte 11 zerschieße!

Danke und Gruß

Tom

4

Freitag, 16. April 2021, 15:05

Du kannst die Version 11 auf dem PC lassen und für Version 12 ein anderes Programmverzeichnis zur Installation auswählen. Dann hast Du beide Versionen zur Verfügung und kannst je nach Bedarf die Eine oder die Andere benutzen. Bei mir sogar noch die Version 10 drauf, weil ich zu faul zum Deinstallieren bin ...
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Tom58

Mega-User

  • »Tom58« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

5

Samstag, 17. April 2021, 18:16

Du kannst die Version 11 auf dem PC lassen und für Version 12 ein anderes Programmverzeichnis zur Installation auswählen. Dann hast Du beide Versionen zur Verfügung und kannst je nach Bedarf die Eine oder die Andere benutzen. Bei mir sogar noch die Version 10 drauf, weil ich zu faul zum Deinstallieren bin ...


Danke! Das geht dann aber nicht im Zuge des Updates, sondern ich muss mir explizit die Version 12 herunter laden, den Lizenzcode eingeben und in ein anderes Verzeichnis installieren - richtig?

6

Samstag, 17. April 2021, 22:53

Vor dem Update von der V10 auf die V11 hatte ich mir die neue Version erst mal als Demo heruntergeladen und eine zeitlang parallel gearbeitet. Das ging ohne Probleme. Seinerzeit wollte ich halt schauen, ob sich das seinerzeit für mich kostenpflichtige Update auf V11 lohnt. Ich vermute bei der neuen V12 im Verhältnis zur V11 klappt es genau so.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

7

Donnerstag, 1. Juli 2021, 19:51

Habe auch 10, 11 und 12 installiert ;-)

Tom58

Mega-User

  • »Tom58« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 4. Juli 2021, 17:55

Das habe ich jetzt auch. Und die Version 12 ist beim stitchen doch besser als die Version 11. Allerdings konnte man bei der 11 noch individueller die Parameter für jede Aufnahme anpassen.

9

Montag, 5. Juli 2021, 22:49

Das habe ich jetzt auch. Und die Version 12 ist beim stitchen doch besser als die Version 11. Allerdings konnte man bei der 11 noch individueller die Parameter für jede Aufnahme anpassen.

Wieso, was fehlt dir denn da?