Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Flash ist tot, was man nun mit den swf-Dateien eines Panoramas machen kann
In neun Jahre alten Ordnern gibt es noch viele Panoramen, die mit Flash liefen.
Mit folgenden Schritten habe ich die in html-5-basierte Panoramen umwandeln können:
1. Die swf-Datei habe ich mit https://convertio.co/ nach gif umgewandelt und die Datei heruntergeladen.
2. Die gif-Datei in Photoshop 2021 geladen. Dabei werden die einzelnen Würfelflächen in Farbe und zusätzlich in schwarz-weiß in Ebenen angeordnet.
3. Nur die farbigen Ebenen mit dem Augensymbol auswählen und...
4. ... mit "Datei-> Exportieren-> Ebenen in Dateien" die Würfelflächen speichern
5. Die Würfelflächen in richtiger Reihenfolge umbenennen in "name_1, name_2, u.s.w.
6. Die Würfelflächen 5 und 6 müssen zweimal 90° nach links gedreht werden.
7. Alle Würfelflächen auswählen und ins Pano2VR-Fenster ziehen. Vorausgewählt muss "Typ->Würfelflächen" sein.
8. Nun das Panorama entweder als equirectangulares Bild oder als html-5-Panorama erstellen.
Ein Beispiel, wie das mit meiner damaligen Ausrüstung ausgesehen hat:
Es sind bei der Umwandlung Streifen an den Kanten der Würfelflächen entstanden und im Gras ist ein blauer Strich zu sehen. Das kann man aber retuschieren.
Vielleicht kennt ja jemand einen einfacherern Weg?
Eine andere Variante für Menschen ohne PS Abo, wäre schön.
Gerade erst in Vollbild angesehen, das kann doch nicht wahr sein, bei der Qualität verzichte ich aufs Umwandeln.
Dass die Qualität derart schlecht ist, hat mich auch überrascht. An der langen Lagerung kann es ja wohl nicht liegen. Bei der Größe der Würfelflächen von 720x720 Pixeln ist nicht mehr zu erwarten. Ich teste das Verfahren mal mit anderen Dateien. PS-freie Vorschläge sind immer willkommen! In der swf-Datei befinden sich auch Teile wie die Navigationsleiste. Früher hatte ich mal ein Programm, das alle enthaltenen Bestandteile der swf extrahieren konnte. Das liegt schon einige Festplatten zurück.
Die gif-Datei zu jpg mit https://www.zamzar.com/ gewandelt, sieht schrecklich aus. Eine Würfelfläche: