Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (29. November 2020, 12:19)
Ich denke das wird nur mit echten 3D Objekten funktionieren. Vielleicht kann man das Teil in ein 3D Objekt wandeln. Dann geht vielleicht auch die Drehung um die Z-Achse flüssiger.Schade, dass man nur horizontal Drehen kann, Über alle Achsen drehen zu können, wäre bei manchen Objekten sinnvoll
Mit Object2VR geht das.
Eine ruckelfreie, gleichmäßige Drehung des Objekts um die Hochachse mit einem motorisch angetriebenen Drehteller kann sich schon schwierig gestalten.
Wie das Objekt dann noch gekippt im selben Drehpunkt fotografiert werden kann, habe ich noch nicht herausgefunden. Irgendwie muss es ja befestigt werden. Und zu sehr schwingen darf es ja auch nicht.
Nicht das Objekt, sondern die Kamera wird gekippt, bzw ändert den Standort und somit die Perspektive auf das Objekt.
Interessant, Deine Praxis-Tipps! Danke!
IGibt es auch Tricks für den Blick von unten? Da wird das Objekt ja schnell vom Drehteller verdeckt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (15. Januar 2021, 09:49)
© 2006-2025