Das Bild mit den meisten MBs sollte bei gegebener Blende der hyperfokalen Entfernungseinstellung entsprechen, weil es die meisten Details zeigt.
Das Bild mit den meisten MBs sollte bei gegebener Blende der hyperfokalen Entfernungseinstellung entsprechen, weil es die meisten Details zeigt.
... das musst Du mir noch mal erklären.
...nicht nur bei denen ;-)nachdem ich spitz bekommen habe, dass die Entfernungsskala nicht genau ist (kein Witz! Ist bei anderen Leica's Q2 ebenso)
So ähnlich bin ich auch schon vorgegangen: Entweder mit dem Autofokus auf eine bekannte Entfernung gezielt und mit der Skala verglichen, oder gar manuell mit Hilfe des Siemenssternshabe ich mir eine eigene Markierung gemacht.
@Oli: Wie setzt Du Deine Entfernungsmeßreihen in der Praxis um? In geschlossenen Räumen bei Aufnahmen vom Stativ immer mit Zollstock und Zieltafel?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (15. August 2020, 18:33)
Hallo Gemeinde,
ich habe mir eine neue Kamera zugelegt. Leica q2 mit einem 28 mm festverbauten Objektiv. Bisher habe ich mit einer Nikon D 7000 mit Nikkor 14-24 fotografiert. Beim alten Setting (Nikon) habe ich mit 19 mm fotografiert (=28,5 bei Vollformat). Hier habe ich den Fokus bei knapp 2 Meter eingestellt und mit Blende 11 gearbeitet. Das brachte eine ordentliche Tiefenschärfe.
Nun brauche ich ein anderes Setting.
Bei der Leica habe ich festgestellt, dass noch bis Blende 8 die Beugungsunschärfe vernachlässigbar ist. Ab Blende 11 ist sie sichtbar.
Wo ist jetzt der beste Kompromiss zu finden?
Wenn ich auf 3,50 m scharf stelle, sollte ab 1,70 m alles scharf sein.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Tiefenschärfe bei Vollformat?
LG, Ronald
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (17. August 2020, 10:35)
Also bei 28 mm hast grössere schärfentiefe als bei 28mm d7000 , brachst dabei weniger Fotos , da Bildwinkel breiter wird - nur Vorteile.
Bei Blende 8 bekomme ich bei akzeptabler Schärfe des Hintergrundes den Boden nicht scharf. LG, und einen schönen Sonntag an alle...
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (17. August 2020, 10:46)
© 2006-2025