Tom
sorry , aber ganze Zeit erzählst Märchen.
" Normale " objektive ( zoom und fixbrennweite ) haben rektalineare Projektion , das Heisst die gerade Linie in der Natur werden als gerade Linie abgebildet.
Bei Fisheye haben wir 4 fundamentale projektionsarten , aber die gerade Linie werden gebogen. Die Krümmung ist eine Konsequenz des breiteren ( als 110 grad) Bildwinkels.
Wenn man die Projektion des Fisheys im Komputer zur einer reaktalineare Projektion umrechnet ( die Linie werden gerade) - dann Bildausschnitt und ganze Geometrie identisch sein muss wie direkt von rektalinearer Optik.
Also vom 12 mm Samyang nach der Umrechnung der Projektion , bekommst idente Geometrie wie vom 12 mm "normalen " Objektivs - gleicher Bildwinkel.
- weiters:
in LR kannst problemlos per Hand Geometrie des Bildes entsprechend umrechnen. Dazu gibt es 3 Regler - "Distorsion" , "neigen" und "gieren". Kannst stürzende (gerade) Linien nach dem Geschmack fliessend bestimmen.
Profil des Objektivs dient vor allem dazu, um Unregelmässigkeiten und Fehler auszugleichen.
Übrigens - Adobe bietet ein Programm an , um selbst das Profil von beliebigem Objektiv konstruieren . Dieses Profil kann vom LR verwendet werden. Selbst gemachte Profile sind auch im Internet zu finden.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Juni 2020, 13:22)