Sie sind nicht angemeldet.

Tom58

Mega-User

  • »Tom58« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. Juni 2020, 09:31

Panoramen mit Drohnen

Hallo zusammen,

für einen Job benötige ich Drohnenaufnahmen. Ich habe einen Bekannten, der macht Fotos zum fairen Preis, bei Panoramen wird es dann schon teurer.

Deshalb würde mich für zukünftige Anlässe einmal interessieren, wie aufwändig es ist mit so einer Drohne gute 360° Aufnahmen zu machen und welche Ausrüstung ich dafür bräuchte.

Danke und Gruß

Tom

2

Donnerstag, 25. Juni 2020, 14:36

Hallo Tom,

um deine Frage beantworten und eine Empfehlung abgeben zu können, müsstest du mehr Informationen geben. Was für ein Job? Was sind für dich "gute 360°-Aufnahmen"? Was für Qualitätsansprüche stellt der Auftraggeber?

Das hier kannst Du von der Mavic Pro erwarten:

https://www.schloss-reinbek.org/fileadmi…ss_Reinbek.html

36 Einzel-DNGs, Lightroom-bearbeitet und mit PTGUi gestitcht.

Zeitspanne von Auftragsannahme bis Realisation: 2 Jahre. Unzählige E-Mails, Genehmigungsanfragen und eine Ausnahmegenehmigung für das Unterschreiten des Sicherheitsabstands von 100 m zur Bahntrasse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (25. Juni 2020, 15:54)


Tom58

Mega-User

  • »Tom58« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Juni 2020, 17:32

Hallo Panox,

...genau diese Qualität meine ich - danke!

Aber 2 Jahre bis zur Realisation wegen der Bahntrasse? Krass!

Aufnahmen und Stitiching dann wie gehabt, schätze ich. Aber ob ich mir das Paket zusätzlich noch aufladen möchte, muss ich mir gut überlegen. Und ob sich das wirtschaftlich rechnet!?

Noch mal vielen Dank für das Beispiel, sieht toll aus!

Gruß

Tom