Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Gazu« (7. Mai 2020, 01:55)
Das habe ich gestern mit der Kirche gemacht, hat ca. 2 Stunden in Anspruch genommen, werde es aber weiterhin so machen weil ich einfach für mich selber die Gewissheit haben will das es im Panorama keinen einzigen Stitchfehler gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (8. Mai 2020, 08:04)
Panpan, ich habe eine Frage:
Kann ich irgendwie den Nodalpunkt prüfen zwischen 90° und Nadir/Zenith? Ich habe weiterhin Stitchfehler zwischen 90° und Zenith und Nadir. Die 90° Fotos sind aber soweit korrekt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (8. Mai 2020, 13:23)
Ich glaube ich gebe es auf mit Fisheyes...14mm XP Samyang, zweizeilig, fertig. Keine nerv mehr um ständig nach Stitchfehlern ausschau zu halten.
Der Nodalpunkt ist bei 72° ein ganz anderer als bei 60.
Jetzt habe ich gute Ergebnisse bei 5 Bildern rundherum, dabei 20° nach oben. Und dann noch ein Nadir+ Nadir mit horizontaler Mittelsäule.
Es klappt jetzt doch mit 5 Bildern rundherum. Der Nodalpunkt ist bei 72° ein ganz anderer als bei 60°
Jetzt habe ich gute Ergebnisse bei 5 Bildern rundherum, dabei 20° nach oben. Und dann noch ein Nadir+ Nadir mit horizontaler Mittelsäule.
Also 6-7 Bilder klappt.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. Mai 2020, 10:56)
© 2006-2025