Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 13. Februar 2020, 19:32

BLENDER - KRpano Workflow Tutorial

Ich habe ein Tutorial erstellt in dem ich zeige, wie in BLENDER STL-Modelle für 3D-Depthmap Panoramen erstellt werden können.
Natürlich kann ich nicht komplett erklären, wie BLENDER bedient wird. Von daher setze ich etwas Grundwissen voraus.. (Gibt aber viele gute Tutorials dazu im Netz)
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen und freue mich über Rückmeldungen- gerne auch Tipps da es mein erstes Tutorial ist.
BLENDER - KRpano Workflow Tutorial
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

iSack

Neu im Forum

Beiträge: 9

Wohnort: Rotenburg an der Fulda

Beruf: Immobilienmarketing

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Februar 2020, 15:53

Hallo Michael,

ich hab gestern erstmal deinen Beitrag gesehen und gelesen. Ich bin begeistert.
Ich kenne mich auch mit Blender aus, daher habe ich mich gleich dran gesetzt. Deine Anleitung ist sehr gut geschrieben und zum großen teil für mich verständlich.

Dann bin ich auf deinen virtuellen Rundgang " Herne Wanne Tunnel" gestoßen, das hat mich vom Hocker gehauen. Da meine Krpano Kenntnissen nicht ausreichen, wäre es schön wenn du das zum Schluss besser erläutert könntest.

3

Dienstag, 18. Februar 2020, 20:45

Hi iSack,
es freut mich zu lesen dass Du mit dem Tutorial etwas Anfangen kannst.
Eigentlich ist noch ein zweites Tutorial geplant, in dem ich erkläre wie mehrere Panoramen in einem 3D-Model platziert werden und wie diese dann in KRpano verlinkt werden können.

Da ich jedoch gerade an einem neuen Blendfile/Addon bastel, das den Workflow deutlich vereinfacht (stay tuned!), stelle ich das erst mal hinten dran..

Von daher hier nur kurz erklärt wie ich bei der Herne Wanne Tunnel Panorama Tour vorgegengen bin:

- Wenn Du das erste Modell exportiert hast (also zurückrotiert/ Origin im Weltmittelpunkt /Apply Rotation Scale) lade die Bilder fürs nächste Panorama ins CamRig
- Dann verschiebst und rotierst Du das CamRig bis die neuen Bilder wieder mit dem Modell übereinstimmen
- Speicher die Datei unter einem neuen Namen
- Notier Dir die Werte für die Location und die Rotation des CamRigs! Die wirst Du später in KRpano brauchen..

Wenn Du soweit bist sag hier Bescheid, dann erkläre ich gerne weiter!

Beste Grüße,
Mische
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)