Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Schau mal, ob man bei jAlbum so etwas wie einen horizontalen Bildwinkel (horizontal field of view) bei Start des Panos einstellen kann. Vielleicht der Schieber unten links im jAlbum Pano? Kann den Text leider nicht erkennen - zu klein.
Gruß, Klaus
Hi, sieht nicht schlecht aus. Die Bilder liegen allerdings dann extern bei denen.
Beim Ersetzen der Panos bleiben alle Inhalte/Verknüpfungen des Panos erhalten und alle Elemente sind jederzeit editierbar.
Habe mir einmal die Features angeschaut: ich kann Panos zwar ersetzen, bin aber nicht sicher, ob einmal angefertigte Strukturen so einfach verändert werden können ohne die ganze Tour neu anzufassen (Flexibilität). Alles muss online "konfiguriert" werden, ich muss also ständigen Netzzugang haben. Das ist sicher ein gutes Paket für den klassischen Fotografen ohne Kenntnisse von Web Design und Rechner-Knowhow.
Pano2vr
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (15. Dezember 2019, 21:31)
Das hier könnte dir sehr helfen und ist sogar gratis: www.seidseit.de
Ansonsten: You get what you pay for. Wenn du keine großen Ansprüche haben, wird dich eine billige Lösung zumindest kurzfristig zufriedenstellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joergen« (16. Dezember 2019, 14:31)
© 2006-2025