Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. Juli 2007, 10:56

Basiseinstellungen

hallo zusammen! möchte gerne panos von innenräumen erstellen. dazu hab ich 2 fragen: 1.) blitz verwenden ja/nein oder stört der nur? 2.) welche grundeinstellungen soll ich manuell an der kamera einstellen? bzw. woher weiss ich welcher wert der richtige ist? verwende eine sony alpha 100 objektiv: sony 18 - 70 mm F3,5 - 5,6 vielen dank schon jetzt im voraus lg stofflmann

Michael_N

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. Juli 2007, 12:11

1. Blitz würde ich keinen verwenden ,da die Ausleuchtung zu den Rändern, relativ schlecht ist und zu dem störende Reflexionen z.B. an Fenstern auftreten können. Andererseits könnte ich mir vorstellen dass man mit externen Blitz und manueller Einstellung mit der Kamera auf die Außenwelt belichtet und den Blitz so einstellt, dass der Innenraum richtig ausgeleuchtet wird. Hab so was zwar noch nie gemacht, aber probieren kann man ja 2. Du solltest Blende, Verschlusszeit, ISO, Weißabgleich vorher einstellen und unbedingt auch auf manuellen Fokus stellen. Blende: Großer Wert für hohe Tiefenschärfe also zb Blende 11 Verschlusstzeit: Im AV-Modus herausfinden, dann in den M-Modus übertragen. ISO: niedrig, 100-200 Gruß Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

3

Mittwoch, 4. Juli 2007, 14:54

RE: Basiseinstellungen

Blitz, was meinst Du damit. Kamerablitz oder Studioblitze? In beiden Fällen leuchtet mir ihr Sinn nicht recht ein. Da wirst Du Dir eher Probleme aufhalsen: Kamerablitz: - unkontrolierbar, da kein Pilotlicht. - wie Michael bereits sagte: Reflexe in Fenster, jedoch auch z.b. Aluschienen, etc. - unnatürliche, unausgewogene Ausleuchtung. Studioblitze: Diese wären eher geeignet; müssen jedoch bei quasi jeder Aufnahme verstellt werden, um nicht selbst auf den Aufnahmen zu sein. Dies provoziert jedoch andere Schattenwürfe, was dem Panorama wieauch dem Stitchen abträglich ist.