Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. August 2019, 22:34

Der schreckliche Terminus "Livepano / Livepanorama"

Liebes Forum,

wir schreiben das Jahr 2019. Internetverbindung erlauben uns das Übertragen einer CD in 4 Sekunden, das Gigabit wird zum Standard. Wir übertragen in 4k von unserem Telefon und die Darkfiber durchstörmen Petabytes während eines Augenblinzelns.

Die Zukunft der Panoramen liegt bei One-Shot Lösungen und schon die heutigen Modelle erlauben das Live-Streamen von 360x180 Grad ins Netz. Wir übertragen live vollsphärische Panoramen in das Internet.

Wie in aller Welt soll der Begriff "Live Pano" für die á la 2010 Technik von kurzen Video-Snippets in umständlich erstellten statischen Panoramen Bestand haben?

Sei dieser Post ein erster Anstoß, den heute gerade zu irreführenden Begriff "Live Pano / Livepanorama" zu beerdigen und seiner de facto Bedeutung - Panoramen, die live übertragen werden - zuzuschreiben.

Guten Abend!

2

Dienstag, 13. August 2019, 23:04

Stimme dem zu, doch was schlägst Du als Alternative für Livepano vor? Weder von Visual Tom noch von Dir kommt konstruktive Kritik zur Begrifflichkeit.

"Live" in Livepano hatte für mich nie die Bedeutung der "Live-Übertragung" in Echtzeit, sondern stand für mich für den Versuch, ein statisches Panorama durch ein eingebettetes Video lebendiger erscheinen zu lassen.

Mal schnell etwas Wortkies, ungesiebt, Verwendung auf eigenes Risiko, da Rutschgefahr:


Lebensnah-Panorama
Videoclip-Panorama (VC-Pano)
Bewegtbild-Panorama
Video-Animations-Panorama (VidAni-Pano)
Videoeffekt-Panorama
Panoranimation

8)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (13. August 2019, 23:47)


Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. August 2019, 06:22

"Videoclip-Panorama" beschreibt es meiner Meinung nach recht zutreffend.
Etwas kürzer wäre z.B. "Video-Pano"?

Wobei man auch noch unterscheiden müsste zwischen Pano`s mit eingebetteten Videos
und Panos die komplett aus einem Video bestehen (Airpano.ru)
Letztere würde ich als "Video-Pano" verstehen.

Mit einem eingebautem Video würde "video embedded pano (VEP)" oder "video aided pano (VAP)" vielleicht cool klingen,
jedoch stört mich schon länger dass gerade bei der Werbung jedes deutsche Produkt zumindest einen englischen Begriff oder besser noch einen englischen Slogan haben muss.
Warum pfeiffen wir Deutsche ganz offensichtlich auf unsere Landessprache und reichern sie immer mehr mit englischen Begriffen an?

"Video unterstütztes Pano (VUP)" wäre vielleicht ein Vorschlag, oder auch
"Video animiertes Pano (VAP)"?
Klingt halt etwas lang.

4

Mittwoch, 14. August 2019, 06:28

Ich schmeiße einfach mal Panomotion in den Raum. Finde aber insgesamt das die Diskussion um die korrekte Bezeichnung Panox Bemühungen uns zu zeigen was Pano2VR kann nicht zuträglich ist. Ich kann mit der Bezeichnung leben. Hat denn Gardengnome in Pano2VR schon eine Bezeichnung dafür gefunden oder ist es da nur ein Pano mit eingebettetem Video.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. August 2019, 08:53

Wenn schon ein neues Kunstwort, dann wäre meine Wahl "Motionpano".

Bei Pano2VR heißt es völlig korrekt: Embedded Video, denn mehr ist es ja nicht...

Und für Panos die komplett aus einem Video bestehen gibt es wohl schon lange eine Bezeichnung: "360 Video"

6

Mittwoch, 14. August 2019, 10:54

Einen allgemein verständlichen Terminus zu finden, der knapp, aber genau die Sache benennt, ist schwierig.
"360 Video" ist zwar einprägsam und knapp, aber es fehlt "Grad", der Bezug auf den Rundumblick.
Für solche Videos hat sich der Begriff "360-Grad-Video" als unmissverständlich bewährt.
"Embedded video" beschreibt nur das eingebettete Objekt, nicht aber das spezielle Panorama mit einem möglichst unsichtbar ins Panorama eingeblendeten Video. Das YouTube-Video im Panorama ist wieder eine andere Geschichte.
Zu knappe Abkürzungen wie "VC-Pano" sind nur mit Erläuterung oder Glossar verständlich.
Kunstworte aus zwei bestehenden Begriffen können bemüht und künstlich wirken: "Panoranimation".
Das Brainstorming ist also eröffnet, oder sollen wir "Gehirnsturm" sagen?

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. August 2019, 18:04

...Brainstorming...oder sollen wir "Gehirnsturm" sagen?

"Ideenfindung" ?

8

Donnerstag, 15. August 2019, 22:13

Okay, sehr viel besser, meine 1:1- Übersetzung war ja auch augenzwinkernd gemeint. Na, dann mal los mit der Ideenfindung zum Terminus technicus! Der Erzeuger des Fadens ist auch aufgerufen, kreativ mitzuwirken.
Nebenbei, nein, hauptsächlich fände ich einen Gedankenaustausch über solche Panoramen-Zusätze wesentlich anregender. Bereicherung oder überflüssiges Gimmick? Möglichkeiten und Grenzen. Pfusch am Bau oder technisch gemeistert?
Beiträge wie "Ich sach nur Fargo" lassen mich immer wieder daran zweifeln, ob es Sinn macht, hier Beispiele meiner Auseinandersetzung mit Themen und Techniken zu posten.

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

9

Freitag, 16. August 2019, 05:40

meine 1:1- Übersetzung war ja auch augenzwinkernd gemeint

Das ist schon so angekommen. Ich fühlte mich angesprochen und konnte mich da nicht zurückhalten.

10

Freitag, 16. August 2019, 12:14

Beiträge wie "Ich sach nur Fargo" lassen mich immer wieder daran zweifeln, ob es Sinn macht, hier Beispiele meiner Auseinandersetzung mit Themen und Techniken zu posten.

Sorry Herald, dass kann ich nicht nachvollziehen. ich glaube du siehst das übertrieben ernst.
Ich habe damals ordentlich über den Beitrag gelacht.
Das Bild kriege ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf. Bei jedem deiner Selfie-Panos muss ich seitdem schmunzeln: „Schau an, der „Häcksler-Mörder“. Sitzt da wieder als könne er kein Wässerchen trüben.“

Warum sollte niemand eine lustige Anspielung an einen Film-Klassiker machen dürfen?
Oder bist du der Meinung, dass wir alle zum Lachen in den Keller gehen sollen?


Gruß
Wolf

11

Freitag, 16. August 2019, 16:06

Nein, im Nachhinein erschien es mir dann auch lustig gemeint, doch wer die Serie so wie ich nicht kennt und sich auch nicht vorstellen mag, wer oder was da gehäckselt worden ist, kann mit diesem Satz kaum was anfangen. Und ich hab lang gerätselt. Ich hatte gehofft, dass die Technik Anlass zur Diskussion sein könnte.

12

Freitag, 16. August 2019, 18:42

Hallo Harald,

du bist wohl immer noch „auf dem Holzweg“ ;-)
Da muss ein Schredder her!
Es geht nicht um die Serie, sondern um den Film Fargo.
Und hier ist die legendäre woodchipper scene die wir, bis auf die Jahreszeit, mit deinem Garden-Shredder-Pano in Verbindung gebracht haben.


Gruß
Wolf

13

Freitag, 16. August 2019, 22:27

Hallo an Alle

Obwohl Deutsch bestimmt nicht meine stärke ist , für mich ist die sache eindeutig.

Ich unterscheide zwischen :
1. Foto - 360 Panoramen
2. Film - 360 Panoramen

Panox panorama streng genommen ist ein Foto- Film 360 Panorama.

Wäre es das film panorama mit eingebautem Fotobild , könnte man viellecht deutlicher sagen " Film- Foto 360 Panorama"

Bezeichnung " F-F Panorma " scheint mir logisch zu klingen.

Gruss an Alle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (17. August 2019, 08:12)


Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

14

Samstag, 17. August 2019, 11:20

Hi Panpan,

ich glaube das würde Verwirrung stiften wenn die Wortreihenfolge eine Rolle spielt.
"Foto-Film..." wäre dann was Anderes wie "Film-Foto..." da würde es vermutlich zu Verwechselungen kommen

Tom58

Mega-User

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

15

Samstag, 14. September 2019, 09:02

Hallo EOS1D,

Zitat: „Die Zukunft der Panoramen liegt bei One-Shot Lösungen...“ Das wird schon seit Jahren versucht und noch Jahre dauern. Wir wissen doch alle, welche Auflösung vernünftigen Panoramen zugrunde liegt und das kann eine One-Shot-Lösung auf absehbare Zeit nicht leisten.
Zum Thema Terminus: Was stört dich an dem Begriff Livepano?