Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tom58

Mega-User

  • »Tom58« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. April 2019, 08:33

Verschobene Sonnenstrahlen

Hallo zusammen,

trotz hervorragender Stitchingleistungen von PTgui 11, klemmt das Programm bei den Sonnenstrahlen (s. Foto).

Gibt es da einen Trick (außer in PS zu basteln)?

Danke und Gruß

Tom
»Tom58« hat folgende Datei angehängt:

2

Samstag, 20. April 2019, 17:35

Da kann PTGUI nix dafür, das entsteht weil die Überlappung zu groß ist und die automatische Maskierung die Überstrahlungen der Sonne aus den Nachbarbildern mit "verarbeitet".
Du kannst das entweder in PTGUI oder in Photoshop maskieren.

3

Mittwoch, 24. April 2019, 17:59

Die Sonnenstrahlen sind ja nicht faktisch vorhanden, sondern sie entstehen an den Blendenkanten Deines Objektivs. Das bedeutet, dass sie keinen Motivinhalt abbilden, der nahtlos stitchbar ist.

Da hilft nur eins:
Achte beim Fotografieren schon darauf, dass die Sonne samt Blendenstrahlen komplett auf EINEM Bild vorhanden ist. Dann ist das Maskieren in PTGui gar kein Problem.
Der gleiche Tipp gilt auch für andere Motive, z.B. lange Kondensstreifen am blauen Himmel. Der kann üblicherweise auch nicht gestitcht werden, weil er während mehrerer Belichtungen nicht raumstabil bleibt.
Gruß vom pano-toffel