Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 12. März 2019, 12:44

Theta Z mit 1" Sensor


Tom58

Mega-User

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 12. März 2019, 18:15

Hallo Oli,

gerade habe ich mir die Lumix TZ202 im 1" Zoll Senor gegönnt und da ist schon ein großer Unterschied zum 2/3" Zoll Sensor meiner Sony HX90. Allerdings immer noch ein ebenso großer Unterschied zum APS-C oder gar Vollformat Sensor. Und € 1.000,- sind eine Ansage. Aber mit gutem Licht und Bracketing, werden die Bilder der Theta Z einen deutlichen Qualitätssprung machen, da bin ich sicher. Eine große Versuchung ist halt das Hosentaschenformat.

Bin mal auf die ersten Panos gespannt!

Gruß
Tom

3

Dienstag, 12. März 2019, 20:15

Sonderlich gut finde ich die Bildbeispiele ja nicht. Jedenfalls würde ich dafür keine 1000€ ausgeben.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 12. März 2019, 22:07

sicherlich nicht perfekt, aber das Beste Bildmaterial das ich bislang von ner Zweiäugigen gesehen habe - daran muss es sich messen.
Als Verbesserung zur Mijia MiSphere würde die Theta Z bei mir durchaus Begehrlichkeiten wecken aber dafür müsste der Preis noch etwas purzeln.
Bin aber auch noch auf weiteres Bildmaterial von Privatleuten gespannt.

kbaerwald

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Ettlingen bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. März 2019, 07:09

Ist sicher ein Schritt in die "richtige" Richtung - für 4k Videofilmer. Für Fotografen war die "alte" Theta schon bemerkenswert farbgetreu. Und das mit derselben Anzahl von Pixeln: 7296 x 3648.

Würde auch sagen - 1000 Euro sind dafür zuviel.

Gruß, Klaus

Tom58

Mega-User

Beiträge: 434

Wohnort: Südliches Rhein-Main-Gebiet

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. März 2019, 08:33

Ist sicher ein Schritt in die "richtige" Richtung - für 4k Videofilmer. Für Fotografen war die "alte" Theta schon bemerkenswert farbgetreu. Und das mit derselben Anzahl von Pixeln: 7296 x 3648.

Würde auch sagen - 1000 Euro sind dafür zuviel.

Gruß, Klaus


Hallo Klaus,

....zur alten Theta. Ich stöbere immer gerne in Roundme und schaue dort die Panoramen an. Ich erkenne meistens schon am Vorschaubild, ob es mit einer Zweiäugigen oder DSLR gemacht wurde, da bilden auch die Theta S oder V keine Ausnahme. Meiner Meinung nach sind da immer noch zu wenige Pixel auf zu viel Bildoberfläche, vom Objektiv mal ganz zu schweigen. Vielleicht bei einer Theta mit APS-C großem Sensor....?

Gruß
Tom

kbaerwald

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Ettlingen bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. März 2019, 19:19

Ein paar Pixel mehr bei 1 Zoll täten mir schon reichen ;) .
Schaun mer mal

Gruß, Klaus

kbaerwald

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Ettlingen bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

8

Freitag, 21. Juni 2019, 11:19

Mic Ty hat einen interessanten Bericht zur Z1 veröffentlicht (letzte Eintragung: 18. Juni). Schaut mal rein!

Gruß, Klaus

Ähnliche Themen