Wenn Du nicht gerade im Geld schwimmst würde ich Dir den allgemeinen Rat geben solange mit einer Hardwarezusammenstellung zu arbeiten bis Du damit reell an irgendwelche Grenzen stößt.
Ist diese Grenze ereicht greift man einmal etwas tiefer in die Tasche und kauft sich eine komplett neue Maschine deren sämtliche Komponenten dann mit genügend Reserven ausreichend dimensioniert- und auf der Höhe der Zeit sind. Dann hast Du für einige Jahre Ruhe.
Immer wieder mal nur einzelne Komponenten zu erneuern und das nur für bestimmte Zwecke geht mit der Zeit mächtig ins Geld und bringt Dich trotzdem immer wieder an den Punkt wo Du mehr nachrüsten musst als Dir lieb ist.
Wenn Du also kein professionelles Panogewerbe betreibst wo Dich übervolle Auftragsbücher an die Grenzen Deiner Kapazität bringen würde ich persönlich
a) mit einer Neuanschaffung warten bis sie wirklich erforderlich wird oder
b) gleich was Gescheites kaufen
Ich schreib Dir das so deutlich weil Dein Rechner schon 11 Jahre alt ist.
Nach 11 Jahren sind die Kondensatoren in Deinem Netzteil vielleicht nicht mehr so frisch. Den zunehmenden ripple noise muss Dein Mainboard abfangen können. Wenn es Dir in den nächsten Jahren vielleich das alte Mainboard grillt - so what. Eine jetzt teuer gekaufte Grafikkarte tut dann aber schon mehr weh. So kann (nicht muss) eins zum andern kommen.
Und selbst wenn nichts kaputt geht: Je größer die Zeitspanne auseinander klafft umso mehr muss man Glück haben dass die unterschiedlich alten Komponenten noch (gut) zusammenspielen. Einen Flaschenhals gibt es in solchen Systemn nicht selten, so dass Du Deine Komponenten nie alle voll ausschöpfen kannst.
W7 PC mit Intel Quadcore E9450 (4x2,66GHz) mit 8GB Ram und SSD Systemlaufwerk. Die Grafikkarte ist eine NVIDIA GTX750 (4K)
Ich stecke jetzt nicht so im Detail aber sooo schlecht liest sich das für mich jetzt nicht.
Es muss nicht das technisch obere Ende sein, soll aber auch kein reiner "Kompromis-Rechner" werden
So hätte ich Deinen alten Rechner jetzt eingeschätzt, aber das ist nur ein Bauchgefühl.
Hier die Mindestanforderungen von Autopano Giga. Da bist Du mit Deiner Maschine noch gut dabei oder?
Hier die Mindestvoraussetzungen von PanoramaStudio Pro
Hier die Mindestvoraussetzungen von PtGUI (unter Punkt 3.11.) - OK die empfehlen da immerhin 16GB RAM