Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (25. Juni 2018, 06:15)
Fällt Euch ne Möglichkeit ein bei der ich mich nicht all zu sehr umgewöhnen müsste und für die ich nicht all zu tief in die Tasche greifen muss?
Evtl. mal den DNG-Konverter von Adobe für die "neue" Canon testen
Adobe DNG Converter sollte helfen...
Warum sollte ein käuflich erworbenes Update (ebay) nicht legal sein?
Das Problem wird dadurch allerdings auch nur zeitlich verschoben.
Spätestens bei der nächsten Kamera klappt das ja nicht mehr
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (25. Juni 2018, 18:35)
Eines tages wahrscheinlich auch DNG - Konverter nur zum abonieren wird - brrr......
Gibt es noch PS - elements - das Programm kann fast das gleiche wie CS/PS.
Was kann nicht , braucht man sowieso nicht.
Oder auch LR 6 - Schachtelversion
...RGB-bild von LT an CS5 schicken und weiter im CS bearbeiten
ich verwende auch noch PS5, habe nicht vor umzusteigen
Jedenfalls bin auch der Meinung das Afinity als eine alternative zu PS sein kann
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (25. Juni 2018, 20:34)
Version 6.14 hab ich sogar auf meinem Rechner installiert.
Oli
Kleine Ergänzung, wie man bei Affinity mit dem 360 Live Editing Modus seine Retuschen im Nadir durchführt
Kleine Ergänzung, wie man bei Affinity mit dem 360 Live Editing Modus seine Retuschen im Nadir durchführt.
Gruß, klaus
© 2006-2025