Liebe Forumskollegen,
im diesjährigen Sommerkurs Fotografie mit Boris Becker der Kunst-Akademie im Katholischen Sozialen Institut Siegburg im Kloster Michaelsberg, zu dem ich mich angemeldet habe, sind noch 2 (von 12 Teilnehmerplätzen) frei.
Vielleicht ist das ja für den Einen oder Anderen von Euch interessant.
Ich würde mich z.B. freuen, einen bisher "virtuellen" Fotografenkollegen aus diesem Forum einmal persönlich kennenzuleren und verbinde keine weiteren (etwa kommerziellen) Interessen mit dieser Mitteilung
Weitere Infos siehe unten:
Kunst-Akademie im Sommer 2018
Mit Künstlern leben und arbeiten
Datum: 17. Juli 2018 10:00 - 22. Juli 2018 15:00
Mit namhaften Künstlern leben und arbeiten, von ihnen lernen, sich mit ihnen auseinandersetzen, interdisziplinäre Anregungen sammeln und einen fachlichen Crossover erfahren. Dazu lädt das Katholisch-Soziale Institut in Siegburg vom 17. bis 22. Juli 2018 im Fachbereich „Kunst und Kultur“ herzlich ein. ...
Quelle:
KSI Siegburg
Portrait, Architektur und Landschaft
Fotografie mit Boris Becker
Zum Kurs
Anhand selbst gestellter und vorgeschlagener Themen und Motive aus
den Bereichen Portrait, Architektur und Landschaft, die die Kursteilnehmenden vor Ort oder in der näheren Umgebung bearbeiten, nähern wir uns dem Medium der Fotografie.
Dabei sind alle analogen und digitalen Techniken der Fotografie erlaubt, wie z. B. Sofortbild, Pinhole, Großformat und Kleinbild, um nur einige zu nennen.
Entscheidend ist der individuelle Ansatz der Kursteilnehmenden.
Die Bildergebnisse werden individuell und in der Gruppe besprochen und analysiert.
Als Einstieg sollten erste Arbeiten mitgebracht werden, anhand derer die einzelnen Arbeitsfelder festgelegt werden können.
Material
Eigene Fotoarbeiten, Kamera und Stativ, Laptop, evtl. analoges Material und ggf. Drucker.
Boris Becker
VITA
Studium an der Hochschule der Künste Berlin bei Wolfgang Ramsbott und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher. Seit 1989 zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. Verschiedene Auszeichnungen u.a. Chargesheimer Stipendium der Stadt Köln, Villa Massimo-Stipendium, Aufenthalt im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop, Künstlerdorf Schöppingen, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Kunstpreis der AKM Koblenz. Gastprofessur an der Hochschule für Künste Bremen, Vertretungsprofessur an der Kunsthochschule für Medien Köln.
Siehe Kursprogramm Seite 8f.