Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime EOLAS auf Laptop

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Diamond_Surfer

Profi-User

  • »Diamond_Surfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Juni 2007, 21:44

EOLAS auf Laptop

Durch vielfältige Hilfe von Seiten der Mitglieder dieses Forums ist es mir gelungen, die EOLAS Klippe erfolgreich zu umschiffen. Mit anderen Worten: Ich bin in der Lage Quicktime Panos so in eine Html Seite einzubinden, das die Sicherheitsmeldung nicht erscheint. Jetzt kommts: Wenn ich mit meinem Laptop derartig erstellte Panos im Internet aufrufe, ist alles in Ordnung. Wenn ich mit dem Laptop über Netzwerk Panos auf meinem Hauptrechner aufrufe ist auch alles O.K. Wenn ich die selben Panos vom Hauptrechner auf das (den) Laptop kopiere und von dort aufrufe ist die verd... Meldung wieder da. Sicherheitseinstellungen sind auf beiden Rechnern gleich soweit ich das beurteilen kann. Wo ist der Haken den ich vergessen habe ?

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


2

Dienstag, 26. Juni 2007, 00:05

RE: EOLAS auf Laptop

Was meinst Du mit kopieren? Nur die Panos oder die HTML-Seite oder was genau? Das nötige Javascript befindet sich in einer externen Datei, die muss jedenfalls auch da sein.

Diamond_Surfer

Profi-User

  • »Diamond_Surfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 26. Juni 2007, 00:27

RE: EOLAS auf Laptop

Alles dabei. Wenn die embed.js fehlenwürde, ginge auch mit Sicherheitsabfrage nchts, bzw würde die garnicht kommen. Ich habe den kompletten Ordner, aus dem das Pano extern funktioniert hat auf das Laptop kopiert. Es ist eine kleine Tour über einen Pferdehof. Funktioniert ansonsten super. Nur die Eolas Kiste liegt mir schwer im Wege. Was mich wundert ist, daß der selbe Rechner bei unterschiedlichen Quellen mit dem gleichen Inhalt unterschiedliche Reaktionen zeigt. Deutet darauf hin, daß die Quellen unterschiedlich behandelt werden. Oder daß der Inhalt nicht gleich ist ??? Sowas hatte ich schonmal beim Versenden. Da hat es auf der Gegenseite nur funktioniert, wenn die Dateien vor dem Senden gepackt wurden

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diamond_Surfer« (26. Juni 2007, 00:31)