Sie sind nicht angemeldet.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. Dezember 2017, 09:40

Kugelpanoramen zu zweit-, unabhängig voneinander, mit Billig-VR-Brille für Smartfones schauen

Hi,

gestern war ein Kumpel zum Bier trinken bei mir. Die diskutierten Themen waren vielfältig und gingen irgendwann in Richtung 360° Kamera.
Er hat sich bislang noch gar nicht mit dem Thema befasst, findet es aber interessant seit er bei einem Bekannten so ne 15€-VR-Brille gesehen hat, in die man sein Smartfone rein stecken kann.
Die Mijia Mi Sphere interessiert ihn preislich und gefällt ihm auch nachdem er sie bei mir befingert hat. Ausschlaggebend für einen Kauf ist aber folgender Anwendungfall:

Er möchte sich mit seiner Frau gemeinsam gleichzeitig Urlaubspanoramen anschauen können und zwar jeweils mit so ner 15€ VR-Brille für`s Smartfone.
Dabei sollen sich Beide unabhängig voneinander in der Kugel umschauen können. Er stellt sich das so vor dass man sich auf Zuruf folgen kann: "schau mal links im Sand spielt unser Sohn..."

Ich selbst hab mich mit Ausgabe über VR-Brille (wenn auch Handy) noch nicht beschäftigt. Da muss die Kugel ja dann 2 mal separat für jedes Auge angezeigt werden.

1.) Kann eine Mijia-App das?
2.) Wie kann man das Erlebnis am Besten gleichzeitig aber unabhängig voneinander teilen (er schaut nach links, sie nach rechts, auf Zuruf finden Beide dasselbe)

Überlegungen zu 2.)

a) das Bild ist auf der Mijia, beide verbinden sich zeitgleich mit der Mijia (geht das?) und schauen es von ihr

b) Das selbe Bild ist auf beiden Smartfones und wird von beiden von ihrem Smartfone aus geschaut.
In ihrem jeweils identischen Verzeichnis auf dem Handy navigieren sie durch ihre Mijia-Urlaubsfotos und schauen sich dann eben jeweils dasselbe Bild an ( fraglich halt 1.) mit welcher App )?

kbaerwald

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Ettlingen bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

2

Freitag, 29. Dezember 2017, 10:53

Moin Oli

spontan fällt mir ein: zwei Smartphones, zwei VR-Brillen, Auswahl des fertigen Panos (im Smartphone) auf Zuruf, Brille auf. Als Android app: VR Media Player. Kostenlos und ohne Werbung. Von einer App, die das "Seherlebnis" über mehrere Smartphones hinweg verteilt, ist mir nichts bekannt. Ich tendiere eher zu Lösung 2b.

Gruß, Klaus

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

3

Freitag, 29. Dezember 2017, 11:30

Moin Klaus

danke für den Tipp mit der App.
Hab ich mir grad mal installiert. Scheint zu funktionieren.
Navigieren durch die Medienbestände auf dem Handy ist noch etwas gewöhnungsbedürftig