Hallo allerseits,
war neulich schonmal kurz hier unter dem Namen mopswerk; nach der für meinen Geschmack etwas zu ruppigen Begrüssung (
ErstVorstellung ) war ich dann doch wieder weg.
Die Welt ist drei Jahre voran geschritten: Mittlerweile muss man -"dank" (?) Einklickpanokameras- nicht mehr Stitching, NP Punkt und Co beherrschen, um Panos abzulichten. Einerseits schön, andererseits raubt es dem ganzen Metier den Charme des Seltenen.
Und in der Bilderflut lohnt es sich meiner Meinung nach nicht mehr, Panos bis zur letzten Präzision auszurichten, es sei denn, man hat einen Kunden dafür oder man sieht das Hobby eher von der technischen Seite.
Ab und an stitche ich doch nochmal was: Nach MFT, Vollformat Sony habe ich jetzt bei APSC mit einem umgebauten Samyang 7.5er (ursprünglich MFT) und/oder dem Meike eine Kombi gefunden, die kompakt ist und "gut genuge" Bilder macht. Und für das schnelle Zwischendurch fand ich jetzt die Theta S gar nicht mal so schlecht: gut, hohe Bildqualität geht anders, aber wenn's darum geht, schnell mal eine Erinnerung in 360 Grad abzulichten > passt!
Freu' mich, nochmal einen Versuch hier zu wagen (da mein alter User gelöscht ist, unter neuem User unterwegs; es sei denn, ein Admin erbarmt sich und gibt mir meinen alten Usernamen zurück)
Henrik
PS: Meinen Blog habe ich abgeschaltet; Wordpress & Co ist in Zeiten sozialer Netzwerke leider auch 'ne Nische geworden ...